Ernährung beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit
Der Einfluss unserer Ernährung auf die Gesundheit steht zunehmend im Fokus des öffentlichen Interesses. Entdecke gemeinsam mit uns die vielfältigen Facetten der medizinischen Ernährungswissenschaft und Therapie. In unseren Seminargruppen vertiefst du in angewandten und praxisnahen Projektbeispielen dein Wissen rund um die Bedeutung unserer Ernährung für die Gesundheit bis hin zur molekularen Ebene. Du erfährst, wie wichtig die richtige Ernährung z. B. im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas, Krebs und geriatrische Krankheiten wie Demenz ist. Zudem erhältst du Einblicke in die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Essstörungen wie Anorexie und Binge Eating-Disorder oder Orthorexie, die vor allem junge Erwachsene betreffen.
Zudem legen wir großen Wert auf die Vermittlung wichtiger Softskills. Dazu gehören Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamarbeit. Diese Skills sind wichtig, um später interprofessionell mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.
Allgemeines:
Abschluss: Master of Science
Start: Wintersemester
Kosten: 13.650 €
Unterrichtssprachen: Deutsch
Standorte: Gera, Leverkusen
Studiendauer: 4 Semester/ 2 Jahre
Studienform: Vollzeit in Blockform
Studienaufbau
Bei uns studierst du im Vollzeitstudienmodell, jedoch in einer für unsere Hochschule typischen Blockstruktur. Das bedeutet, dass die Präsenzzeiten an unserer Hochschule komprimiert stattfinden und du während deines gesamten Studiums weiterhin in der Praxis tätig sein kannst. Wir empfehlen dir hier eine Berufstätigkeit in Teilzeit, denn als Gesundheitshochschule um Bildungs- und Gesundheitskonzern SRH liegt uns deine Study-Work-Life-Balance besonders am Herzen. Dadurch
lässt sich dein Studium ideal mit deiner Berufstätigkeit und privaten Anforderungen vereinbaren. Gleichzeitig können Themen am Stück besprochen werden, dies ermöglicht es auch, komplexe Sachverhalte mit deinen Dozent:innen intensiv zu erarbeiten.
Konkret bedeutet dies, dass du pro Semester insgesamt 6 Blöcke mit jeweils 4 bis 5 Präsenztagen am Campus der Hochschule in Gera oder in Leverkusen absolvierst. Daneben werden angeleitete Selbstlern- und Selbststudienzeiten definiert. Diese Struktur bildet den Rahmen für die während des Studiums geforderten praktischen Einsätze, um die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Darüber hinaus können wir so, mit Blick auf den interprofessionellen Ansatz, Synergien zu anderen Studiengängen wie bspw. der Psychologie herstellen. Das ermöglicht dir, über den Tellerrand zu blicken, um dich so bestmöglich auf die späteren Anforderungen vorzubereiten.
Zulassung
Einfach, bequem und schnell. Bewerben Sie sich online.
Deine Bewerbung erreicht uns am schnellsten, wenn du dich online bewerben. Nutze deswegen gerne die einfache und bequeme Möglichkeit der Online-Bewerbung. Zu deiner Sicherheit werden deine Daten und Informationen selbstverständlich verschlüsselt über unseren Sicherheitsserver übertragen.
Für die Zulassung zum Studium im Master-Studiengang Medizinische Ernährungswissenschaft und Ernährungstherapie benötigen wir von dir folgende Nachweise:
- Nachweis eines naturwissenschaftlichen akademischen Abschlusses (Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienabschlusses z.B. aus den Bereichen Therapiewissenschaft, Biologie, Chemie, Biochemie, Mikrobiologie, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Pharmakologie oder Psychologie
- Nachweis Sprachniveau Deutsch C1 (für internationale Studienbewerber:innen)
Wenn du über die notwendigen Zugangsvoraussetzungen verfügst, freuen wir uns schon jetzt auf deine Bewerbung, die dann folgende Unterlagen beinhalten sollte:
- Einen tabellarischen Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
- Nachweis deines ersten akademischen Abschlusses (Bachelor, Diplom oder Magister)
- Eine Kopie deiner Hochschulzugangsberechtigung
- Eine Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden die National Identity Card
Für den Online-Bewerbungsprozess musst du dich einmalig registrieren. So hast du die Möglichkeit, auch später noch Informationen und Dateien zu ergänzen, bevor du uns deine Unterlagen schickst.
Mehr Infos findest du auf unserer Homepage >