StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenTherapienLogopädieSRH HS für Gesundheit, Campus DüsseldorfProfil
Studienprofil

Logopädie

SRH Hochschule für Gesundheit / SRH HS für Gesundheit, Campus Düsseldorf
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Logopäden sind gefragt

Im Studiengang Logopädie lernen Sie, Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen zu helfen: Etwa dem Kleinkind, das nicht selbst anfängt zu sprechen oder dem Patienten, der nach langer Krankheit seine Sprache wiederaufbauen bzw. wiedererlernen muss. Wir vermitteln fachspezifische Know-How entsprechend akademischer Standards und Praktisches auf hohem Niveau, um Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck-, Kommunikations- und Hörstörungen bestmöglich zu helfen. Gemeinsam mit den SRH Fachschulen haben wir ein in Deutschland einmaliges Ausbildungs- und Studienangebot entwickelt.

 

Kontakt

SRH Hochschule für Gesundheit
Campus Düsseldorf
Graf-Adolf-Str. 67
40210 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 365 773407 -0
Fax: +49 (0) 365 77340777
e-mail: info@srh-gesundheitshochschule.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalt & Studienablauf

Der ausbildungsintegrierende Bachelorstudiengang "Logopädie" vermittelt einerseits Kompetenzen in medizinischen und sprach-, verhaltens- und sozialwissenschaftlichen Grundlagenfächern und andererseits theoretische und praktische Fachkompetenzen in den logopädischen Fachgebieten der Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen.

Berufsspezifische Handlungskompetenz

  • Medizinische, psychologische, sprachwissenschaftliche und logopädische Grundlagen, Behandlung, fachspezifische Theoriebildung

Fachkompetenz

  • Systemübergreifende medizinische Verknüpfung , Prävention, evidenzbasierte und reflektierte Praxis, Praxisobjekte im Handlungsfeld

Persönliche Kompetenzen

  • Sozial-, Personal-, Methoden- und Qualitätskompetenz
  • Kommunikative und ethische Prozesse

Management und wissenschaftliche Kompetenzen

  • Wissenschaftliche Grundlagen und Methoden, Grundlagen der Gesundheitswissenschaften und der reflektierenden Praxis
  • Forschung

Bachelor-Thesis und Kolloquium

Studienbeginn

  • Düsseldorf: jeweils zum 1. Juli eines Jahres
  • Bonn: jeweils zum 1. Oktober eines Jahres
  • Heidelberg: jeweils zum 1. Oktober eines Jahres
  • Karlsruhe: jeweils zum 1. Oktober eines Jahres
  • Stuttgart: jeweils zum 1. Oktober eines Jahres

Studiendauer

In nur 3,5 Jahren erhalten Sie im ausbildungsintegrierenden Studienmodell gleich 2 Abschlüsse:

  • nach dem 6. Semester (staatlich anerkannter Logopäde (w/m))
  • nach dem 7. Semester (Bachelor of Sciences)

Studienform

Es handelt sich bei dem Bachelorstudiengang Logopädie um ein ausbildungsintegrierendes Vollzeitstudium, das an den Studienorten: Karlsruhe, Heidelberg, Bonn und Düsseldorf der SRH Hochschule für Gesundheit Gera durchgeführt wird. Dieses Modell ist in Deutschland einmalig und wir sind stolz, Ihnen in Kooperation mit den SRH Fachschulen neue Perspektiven zu bieten.

Studienabschluss

Abschluss als staatlich anerkannter Logopäde und international anerkannter Bachelor of Science (B. Sc.)

 

Kontakt

SRH Hochschule für Gesundheit
Campus Düsseldorf
Graf-Adolf-Str. 67
40210 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 365 773407 -0
Fax: +49 (0) 365 77340777
e-mail: info@srh-gesundheitshochschule.de

Zur Webseite >

 

Berufsbild & Karrierechancen

  • Leitung von logopädischen Abteilungen in Akut- und Rehabilitationskliniken
  • Dozententätigkeit in Studiengängen für Logopädie, Frühförderung und Erziehung im Elementarbereich
  • Dozententätigkeit an Pädagogischen Hochschulen in Stimmphysiologie und zur Durchführung von Stimmeignungsuntersuchungen
  • Dozententätigkeit als Lehrlogopäde/In in Fachschulen für Logopädie
  • Wissenschaftliche Tätigkeit in kommunikationsbezogenen Forschungsprojekten an Hochschulen und Universitäten
  • Weiterbildungstätigkeit in Landesprojekten zur Sprachförderung im Elementarbereich
  • Durchführung von Maßnahmen zur Stimmprävention und -schulung in Lehrseminaren, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
  • Therapeutische Tätigkeit in Instituten für Lese-Rechtschreibförderung
  • Leitung interdisziplinärer Therapeutenteams in ambulanten Reha-Einrichtungen oder medizinischen Versorgungszentren
  • Praxistätigkeit als akademischer Logopäde mit wissenschaftlicher Kompetenz

Möglich ist auch ein anschließendes Masterstudium und aufbauend darauf eine Promotion.

 

Kontakt

SRH Hochschule für Gesundheit
Campus Düsseldorf
Graf-Adolf-Str. 67
40210 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 365 773407 -0
Fax: +49 (0) 365 77340777
e-mail: info@srh-gesundheitshochschule.de

Zur Webseite >

 

Fristen und Bewerbung

Nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular

Zulassungsvoraussetzungen & Studiengebühren

Die Zulassungsvoraussetzungen für den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Logopädie an der SRH Hochschule für Gesundheit Gera sind:

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung
  • Bestehender Vertrag mit einer staatlich anerkannten SRH Berufsfachschule für Logopädie (Karlsruhe, Düsseldorf, Bonn oder Heidelberg)

Studiengebühren – eine Investition die sich lohnt

Mit dem Studium an der privaten SRH Hochschule für Gesundheit Gera investieren Sie in Ihre Zukunft.

  • Sie profitieren von einem qualitativ hochwertigen Studium, dessen Abschluss international anerkannt ist und Sie optimal auf Ihre Karriere vorbereitet.
  • Der kompakte Studienaufbau und die individuelle Betreuung ermöglichen Ihnen einen schnellen Start ins Berufsleben.

Die Höhe der Studiengebühren können Sie auf unserer Internetseite einsehen.

Weitere Informationen und genaue Termine zu Informationsveranstaltungen erhalten Sie ebenfalls auf unserer Website.

 

Kontakt

SRH Hochschule für Gesundheit
Campus Düsseldorf
Graf-Adolf-Str. 67
40210 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 365 773407 -0
Fax: +49 (0) 365 77340777
e-mail: info@srh-gesundheitshochschule.de

Zur Webseite >

 

Studieren an der SRH Hochschule für Gesundheit

Lernen Sie von Gesundheitsprofis  

An der staatlich anerkannten SRH Hochschule für Gesundheit lernen Sie über Fachgrenzen hinweg zu denken und qualifizieren sich so für interdisziplinäre Aufgaben. Professoren und Dozenten kommen aus der Praxis – was sie unterrichten, hat sich vorher bewährt. Kleine Studiengruppen und intensive Betreuung schaffen optimale Voraussetzungen für Ihre Karriere.

International anerkannter Abschluss

Die private SRH Hochschule für Gesundheit ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.

Die SRH Hochschulen – ein kompetentes Netzwerk

Die zehn SRH Hochschulen in Berlin, Calw, Gera, Hamm, Heidelberg, Oestrich-Winkel, Riedlingen, Wiesbaden und Asunción (Paraguay) bieten ein breites Spektrum von mehr als 110 Studiengängen.

Sie unterscheiden sich in ihrem fachlichen Profil, haben aber als gemeinsame Merkmale hohe wissenschaftliche Kompetenz, didaktische Exzellenz und den Anspruch soziale Fähigkeiten und Werte zu vermitteln.

Das FORUM Institut für Management ergänzt das Studienangebot durch ein qualifiziertes Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte.

 

Kontakt

SRH Hochschule für Gesundheit
Campus Düsseldorf
Graf-Adolf-Str. 67
40210 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 365 773407 -0
Fax: +49 (0) 365 77340777
e-mail: info@srh-gesundheitshochschule.de

Zur Webseite >

 

Übersicht Hochschule