Manager*innen mit Kommunikationsgeschick gesucht
Unser Studiengang am Standort in Görlitz kombiniert auf besondere Weise grundlegende und moderne Disziplinen des Managements mit Methoden und Aspekten erfolgreicher Kommunikation. In Deinem Studium wird ein wichtiges Augenmerk auf Sprachen und erlebte Interkulturalität gelegt. Görlitz ist dafür mit seiner Lage im Dreiländereck Deutschland–Polen–Tschechien der ideale europäische Standort.
Digitale Technologien und Anwendungen beschäftigen Dich nicht nur fachlich, sondern Du erlebst sie auch in der Lehre und nutzt sie zum erfolgreichen Studieren. Gastdozierende aus der Unternehmenspraxis, Projektarbeiten, Exkursionen, das Praxissemester sowie die anwendungsorientierte Forschung sind wesentliche Eckpfeiler Deines praxis- und international orientierten Studiums.
Nach 7 Semestern Regelstudienzeit erlangst Du den Abschluss „Bachelor of Arts“.
Studienziele
Der Studiengang am Campus in Görlitz wird angeboten, um Fachleute für den internationalen Einsatz auf dem Gebiet der Wirtschaftskommunikation auszubilden. Als Absolventin oder Absolvent wirst Du in der Lage sein, betriebswirtschaftliche, rechtliche, soziale, interkulturelle und ökologische Zusammenhänge in der Wirtschaft zu erkennen. Die damit verbundenen kommunikativen Herausforderungen innerhalb und zwischen international agierenden Unternehmen oder Institutionen wirst Du fundiert, kreativ und selbstständig lösen können.
Ziel ist es, dass Du
- betriebswirtschaftlich fundiert,
- mehrsprachig versiert,
- interkulturell angemessen,
- kreativ und agil sowie
- digital und medial kompetent
in international agierenden Unternehmen und Institutionen managen und kommunizieren oder Dein eigenes Unternehmen gründen und erfolgreich führen kannst.
Studiere „Internationale Wirtschaftskommunikation“ in der Europastadt Görlitz!
1. bis 5. Fachsemester
In den ersten fünf Semestern deines Vollzeitstudiums in Görlitz baust Du Dein breites Fachwissen und Deine Fähigkeiten nach und nach auf:
Fachmodule (1. bis 5. Semester)
- Wirtschaft/ Management/ Recht
- Grundlagen der Kommunikation
- Interkulturalität und Wirtschaft
- Digitale Anwendungen in Wirtschaft, Unternehmensführung und Kommunikation
Sprachen-Module (1. bis 4. Semester)
- Polnisch oder Tschechisch in der wirtschaftsbezogenen Konversation
- Englisch in der Wirtschaftskommunikation
- Professionelles Deutsch in Wirtschaft und Gesellschaft
Vertiefungsrichtungen (3. bis 5. Semester)
- Interne Kommunikation in Organisationen und zwischen Mitarbeitern
- Externe Kommunikation über Massenmedien, Social Media, auch mit Kunden und Partnern
- Netzwerkmanagement und Netzwerkkommunikation in grenzüberschreitenden Organisationen und Projekten
Forschungsprojekt zu internationalen Kommunikations- und Wirtschaftsthemen
Tipp: Mach Dich fit für Deine internationale Expertise und nutze Gelegenheiten, ein Fachsemester freiwillig als Auslandsstudiensemester an einer unserer Partnerhochschulen zu absolvieren.
6. Semester
Im Rahmen Deines 20-wöchigen Praktikums entwickelst Du Deine Management- und Kommunikations-Skills in der Arbeitspraxis bei Unternehmen mit internationaler Marktausrichtung in zukunftsweisenden Projekten weiter.
7. Semester
Im Komplexmodul fließen Deine bis dahin erlangten Kompetenzen zusammen und Du lieferst Antworten auf wichtige Fragen und Probleme der nachhaltigen Unternehmens- und Markenführung im internationalen Kontext.
Bachelorarbeit
Alle Informationen zu Modulen und Studieninhalten für Dein Studium in Görlitz findest du im Modulkatalog
Zulassungsvoraussetzungen
- Englischkenntnisse: mindestens Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
- Darüber hinaus für ausländische Bewerbende: sehr gute Deutschkenntnisse
Beachte: Der Studiengang ist zulassungsfrei (NC-frei). Bewirb Dich jetzt.
Berufliche Perspektiven
Deine Kompetenzen im Management, im Marketing, in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, im Umgang mit internationalen Kunden, Mitarbeitern und Teams eröffnen Dir nach Deinem Studienabschluss vielseitige Möglichkeiten zum Berufseinstieg in Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland, unter anderem in Bereichen wie
- Unternehmens- und Marketingkommunikation,
- Öffentlichkeitsarbeit/ PR,
- Interne Kommunikation,
- Personal- und Organisationsmanagement,
- Projektmanagement,
- Vertriebs- und Kundenmanagement oder
- Netzwerkarbeit/Networking.
Nach dem Studium "Internationale Wirtschaftskommunikation" in Görlitz bist Du auch für Führungsaufgaben in Unternehmen bis hin zur Gründung Deines eigenen Start-ups gewappnet.
Studiere „Internationale Wirtschaftskommunikation“ in der Europastadt Görlitz!
Kurzinfo
Mitten im Dreiländereck sind wir die Hochschule im östlichsten Teil Deutschlands. Du studierst in der bekannten Hollywood-Filmstadt Görlitz und merkst schnell, wie attraktiv Studieren und Leben über Ländergrenzen hinweg sein kann. Die Hochschule Zittau/Görlitz bietet Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengänge in Ingenieur-, Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Wir pflegen einen familiären Umgang. Durch die enge Verknüpfung von Forschung und Lehre beziehen wir dich von Anfang an in aktuelle Forschungsaufgaben ein.