StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenInternational Marketing-ManagementHWG LudwigshafenProfil
Studienprofil

International Marketing Management

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen / HWG Ludwigshafen
Master of Arts / Master of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Marketing ist deine Leidenschaft und du möchtest dein Fachwissen auf die nächste Stufe bringen?

Dann ist unser Masterprogramm International Marketing Management genau das Richtige für dich. Internationalität, ein hoher Praxisbezug, die Vermittlung von hochwertigem Methodenwissen sowie die Förderung sozialverantwortlichen und führungsbezogenen Handelns sind unsere Stärken. Mit abwechslungsreichen, modernen Lehr- und Lernmethoden rüsten wir unsere Studierenden in nur vier Semestern für verantwortungsvolle, internationale Tätigkeiten im Marketing und Vertrieb, Produktmanagement, Digital Marketing und vielen weiteren Bereichen aus. Der Studiengang gibt dir alle notwendigen Werkzeuge für den Berufseinstieg in einer höheren Ebene an die Hand, damit du schnell Projekt-, Budget- und Führungsverantwortung übernehmen kannst.

Neben den marketingspezifischen Fächern, verbreiterst du dein Wissen durch ergänzende Fächer wie beispielsweise Entrepreneurship, Cultural Environment und Corporate Social Responsibility und wirst dadurch zum internationalen Marketing- und Vertriebsexperten.

Insbesondere durch den integrierten Auslandsaufenthalt an einer unserer rund 150 Partnerhochschulen oder durch ein Auslandspraktikum verbesserst du im Handumdrehen deine interkulturellen Kompetenzen. Als besonderes Highlight bieten wir dir die Möglichkeit des Erwerbs eines Doppelabschlusses (Double Degree) in Australien an. Dein Double Degree kannst du am International College of Management (ICMS) in Sydney, an der Deakin University in Melbourne oder an der University of the Sunshine Coast (USC) in Queensland erwerben.  

Kurzprofil:

Studiendauer: 4 Semester, Vollzeitstudium
ECTS-Punkte: 120
Studienaufnahme: jedes Semester
Bewerbungsbeginn: Mitte Mai für das WiSe / Mitte November für das SoSe
Bewerbungsschluss: 15. Juli für das WiSe / 15. Januar für das SoSe
Vorlesungsbeginn: Ende September im WiSe / Mitte Mai im SoSe
Studienverlauf:  1. und 2. Semester Präsenzphasen, im 3. Semester Auslandsstudiensemester oder internationales Praktikum (nicht deutschsprachiges Ausland), Master Thesis im 4. Semester
Veranstaltungssprache: Deutsch und Englisch
Besonderheiten:    

  • Hochwertige betriebswirtschaftliche Marketing- und Management Spezialisierung im internationalen Kontext
  • Innovative Lehrformate
  • Kompetente, hochmotivierte und international erfahrene Dozent*innen 
  • Hoher Praxisbezug des Studiums, u.a. durch enge Kontakte zur Wirtschaft
  • Enger Austausch mit Alumnis
  • Intensive Betreuung der Studierenden durch familiäre Atmosphäre
  • Hervorragende Berufsaussichten
  • Unsere Hochschule ist als familiengerechte Hochschule auditiert und wurde 2019 ohne Auflagen von AQAS reakkreditiert.
  • Studieren im Herzen Europas, in der wirtschaftlich starken und touristisch faszinierenden Metropolregion Rhein-Neckar, international vernetzt mit über 150 renommierten Partnerhochschulen

Zum Sommersemester 2024: keine neuen Erstsemester für den Master „International Marketing Management“
Ab WiSe 24/25: attraktiver, neuartiger Master „International Marketing and Psychology“ (M.Sc.)

Kontakt

Helen Probst
Programm Managerin Marketing
T +49 621 5203 - 164
M +49 0173 7408460
helen.probst@hwg-lu.de

Frau Julia Stocker
Studierenden Service Center
+49 (0)621 5203 118
julia.stocker@hwg-lu.de

Website >

 

Studium

Während du in den ersten beiden Semestern internationale und soziale Projekte absolvierst und dadurch Marketing und Management-Know-How mit besonderem Fokus auf Internationales Strategisches Marketing, Marketingforschung, Brand Management und Digital Management erwirbst, erwartet dich im dritten Semester ein Auslandsaufenthalt in Form eines Praktikums oder Austauschsemesters. Im vierten und letzten Semester rundest du dein Studium mit der Masterarbeit ab.

Dabei legen wir besonders Wert auf eine fundierte, aber auch praxisnahe Master-Ausbildung und bieten dir:

Inhalte

  • Eine hochwertige Marketing- und  Vertriebsspezialisierung im internationalen Kontext, Kenntnisse im Digital Management, Artificial Intelligence und Management-Know-How
  • Innovative Lehr- und Lernmethoden
  • Integriertes Auslandsstudium oder -praktikum

Kompetenzen

  • Digitale Kompetenzen
  • Interdisziplinäre Managementfähigkeiten
  • Interkulturelle und internationale Kompetenzen
  • Sozialverantwortliches und führungsbezogenes Handeln

Möglichkeiten

  • Doppelabschlussmöglichkeit an ausgewählten Universitäten in Australien
  • Sehr gute Berufsaussichten nach nur vier Semestern
  • Möglichkeit zur kooperativen Promotion

Curriculum >

Modulhandbuch >

Kontakt

Helen Probst
Programm Managerin Marketing
T +49 621 5203 - 164
M +49 0173 7408460
helen.probst@hwg-lu.de

Frau Julia Stocker
Studierenden Service Center
+49 (0)621 5203 118
julia.stocker@hwg-lu.de

Website >

 

Regional verwurzelt, international vernetzt!

Egal ob Marketing Manager, Produktmanager, Social Media Experte oder Key Account Manager, der Studiengang IMM macht dich zum Experten für internationales Marketing Management mit tiefgreifenden interkulturellen und sozialen Kompetenzen. Die enge Verzahnung mit Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Spezialisierung auf Internationalität, sowie der inhaltliche Fokus auf digitale Marketingthemen, sorgen für hervorragende Berufsaussichten.

Unsere Absolvent*innen finden für gewöhnlich schnell ihren Einstieg in namhaften Unternehmen verschiedenster Branchen wie z.B.:

  • Automotive
  • Chemische Industrie
  • Ernährungsindustrie
  • Fast Moving Consumer Goods
  • Handel
  • Marktforschungsinstitute
  • Maschinenbau
  • Messewirtschaft / Event Branche
  • Unternehmens-, Strategie- und Personalberatung
  • Pharmaindustrie
  • Softwareindustrie

Kontakt

Helen Probst
Programm Managerin Marketing
T +49 621 5203 - 164
M +49 0173 7408460
helen.probst@hwg-lu.de

Frau Julia Stocker
Studierenden Service Center
+49 (0)621 5203 118
julia.stocker@hwg-lu.de

Website >

 

Bewerbung

Bewirb dich jetzt für einen unserer Master- Studienplätze und erhalte exzellentes Marketing Know-How für eine erfolgreiche Karriere in einem international ausgerichteten Unternehmen. Als konsekutiver Studiengang, baut dieser inhaltlich auf einen betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengang mit Schwerpunkt Marketing auf.

Du hast weitere Fragen zum Studiengang International Marketing Management?
Dann kontaktiere uns gerne! Weitere Informationen über den Studienverlauf, die Besonderheiten, die Zulassungsvoraussetzungen und vieles mehr findest du hier >

Es werden zum Sommersemester 2024 keine neuen Erstsemester für den Master „International Marketing Management“ aufgenommen. Dafür wird es ab dem WiSe 24/25 einen sehr attraktiven und neuartigen Master „International Marketing and Psychology“ (M.Sc.) geben.

Kontakt

Helen Probst
Programm Managerin Marketing
T +49 621 5203 - 164
M +49 0173 7408460
helen.probst@hwg-lu.de

Frau Julia Stocker
Studierenden Service Center
+49 (0)621 5203 118
julia.stocker@hwg-lu.de

Website >

 

Master of Arts (ID 31935)

1. Semester

  • Cultural Environment and Law (10 CP)
  • International Marketing Project (4 CP)
  • International Marketing Strategy (8 CP)
  • Marketing Approaches (8 CP)

2. Semester

  • Communication and Sales (8 CP)
  • Corporate Social Responsibility Project (4 CP)
  • Digital Management (8 CP)
  • Marketing Research (10 CP)

3. Semester

  • International Term Auslandsstudiensemester oder Auslandspraxissemester (30 CP)

4. Semester

  • Master Thesis (30 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HWG Ludwigshafen › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Business Administration / B.A., MBA
Betriebswirtschaft (BIS)
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft Controlling
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Betriebswirtschaftslehre – Management, Controlling und Information
Sie wollen sich im Studium breit aufstellen für eine spätere Tätigkeit in den Bereichen Management, Controlling oder Rechnungswesen, gerne auch international? Controller sind interne Berater eines Unternehmens. Der Umgang mit Zahlen steht beim Berufsbild des Controllers im Vordergrund. Daneben benötigen Controller auch soziale und kommunikative Fähigkeiten, um die Ergebnisse ihrer Auswertungen überzeugend präsentieren zu können. Bei diesen Interessen ist der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling und Information (BMC) genau das Richtige für Sie!
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre Finanzwirtschaft
Master of Business Administration / MBA
Business Innovation Management (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Controlling
Master of Business Administration / MBA
Digital Finance, Strategie & Accounting
Master of Arts / M.A.
Finance & Accounting
Master of Arts / M.A.
Fundraising-Management und Philanthropie
Master of Business Administration / MBA
General and International Management - USA
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsökonomie (dual)
Gesundheitsökonomie "dual" studieren bedeutet eine Kombination aus Berufsbildung und Hochschulstudium zu wählen, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und sich in hohem Maße als zukunftsfähiges Studienangebot positionieren konnte.
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwesen (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenwissenschaft (dual)
Master of Business Administration / MBA
Human Resources Management (berufsbegleitend)
Master of Arts, Master of Business Administration / M.A., MBA
Innovation Management
Master of Arts / M.A.
Innovative Versorgungspraxis in der Pflege und im Hebammenwesen
Master of Business Administration / MBA
International Business Management
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
International Business Management (East Asia)
IBM (East Asia) bietet ein Studium der Wirtschaftswissenschaften kombiniert mit Asienkunde und einem vom 1. bis 8.Semester durchgehend intensiven Sprachunterricht in Business English sowie Chinesisch oder Japanisch.
Master of Science / M.Sc.
International Human Ressource Management
Bachelor of Arts / B.A.
International Management Eastern Europe
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
International Marketing-Management
Marketing ist deine Leidenschaft und du möchtest dein Fachwissen auf die nächste Stufe bringen? Dann ist unser Masterprogramm International Marketing Management mit seiner hochwertigen Ausbildung im internationalen Kontext genau das Richtige für dich. Mit einem Mix aus Vorlesung, Fallstudien, Gruppenarbeit, Selbststudium und Projekten mit Unternehmen ist für jeden etwas dabei!
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Wir bieten ihnen den hochqualifizierten und akkreditierten MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre an, mit dem sie in nur vier Semestern den Abschluss Master of Business Administration (MBA) erreichen können.
Bachelor of Science / B.Sc.
Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Administration
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Internationale Betriebswirtschaftslehre – Management
Sie wollen ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium verbinden mit spezifischen Fach- und Methodenkenntnissen aus verschiedenen Bereichen des internationalen Managements? Sie wollen Ihr Auslandssemester individuell gestalten können - entweder als Praxissemester oder als Studiensemester an einer der zahlreichen Partnerhochschulen? Dann ist der Bachelor-Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management des Fachbereiches Management, Controlling, HealthCare genau das Richtige für Sie!
Bachelor of Science / B.Sc.
Internationale Wirtschaftsinformatik – International Business Administration and Information Technology
Bachelor of Science / B.Sc.
Internationales Personalmanagement und Organisation (IPO)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Logistik
Bachelor of Arts / B.A.
Logistik (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Marketing
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
MBA Digital Finance, Strategie & Accounting
Der MBA Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting richtet sich an: Berufstätige aller Disziplinen oder Branchen, welche für die Fortsetzung ihrer Führungs- und Fachlaufbahn eine zusätzliche Qualifizierung durch erfolgskritisches Fachwissen in den Bereichen Finance, Strategie, Accounting und Consulting sowie weitere funktionsübergreifende Management- und Coaching-Fertigkeiten benötigen. Auch erzielen Sie nachhaltige Kompetenzgewinne in den Schlüsselbereichen digitaler Fähigkeiten, etwa aus großen Datenmengen mit analytischen Methoden zuverlässige Prognosen abzuleiten und die Blockchain-Technologie anzuwenden. Zudem vertiefen Sie klassische Fertigkeiten wie Adaptionsfähigkeit, Kreativität und unternehmerisches Denken. Sie beschäftigen sich mit den Grundlagen, Technologien und Anwendungsbereichen der Künstlichen Intelligenz. Darüber hinaus stehen traditionelle Fähigkeiten wie Problemlösungskompetenz und unternehmerisches Handeln sowie Sozialkompetenzen in Form von Gesprächs- und Verhandlungsführung, Coaching-Fertigkeiten sowie Team- und Mitarbeiterführung und die Fähigkeit zum überzeugenden „Story Telling“ an der Spitze der gefragten fachübergreifenden Kompetenzen. Auf diese aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 bereitet Sie der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting vor.
Master of Business Administration / MBA
MBA Logistik-Management & Consulting
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
MBA Unternehmensführung
Das Fernstudium Unternehmensführung bietet Absolventen m/w ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss betriebswirtschaftliche Kompetenz, Führungskompetenz sowie internationale Kompetenz auf akademischem Niveau, um komplexe Führungsaufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Bachelor of Arts / B.A.
Pflege (dual)
Bachelor / Bachelor
Pflegepädagogik
Master of Arts / M.A.
Projektmanagement (berufsbegleitend)
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Soziale Arbeit
Master of Business Administration / MBA
Unternehmensführung
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Versorgungsteuerung im Gesundheitswesen - Health Care Management
Der Fachbereich I – Management, Controlling, HealthCare hat ein neues Studienangebot im Gesundheitsbereich im Programm: der frisch akkreditierte Studiengang "Versorgungssteuerung im Gesundheitswesen - Health Care Management (HCM)" mit dem Abschluss "Master of Science, M. Sc.", startet erstmalig im kommenden Wintersemester 2012/2013.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Weinbau & Oenologie (dual) (double degree)
Die Weinwirtschaft, aber auch die Industrie sowie Lehre und Forschung haben einen steigenden Bedarf an Spitzenkräften mit naturwissenschaftlichem Hintergrund und Expertise im Wein- und Getränkesektor. Hinzu kommt die besondere Affinität zwischen den deutschen und den französischen Märkten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Weinbau und Oenologie (dual)
Dual studieren bedeutet am Weincampus Neustadt ganz konkret: Man kann innerhalb von vier Jahren zwei Abschlüsse machen. Einerseits absolviert man eine vollständige Winzerausbildung in einem Winzerbetrieb mit Prüfung bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Andererseits erlangen Studierende mit dem "Bachelor of Science" einen anerkannten Hochschulabschluss.
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Wine, Sustainabilty & Sales
Die Weinwirtschaft, aber auch die Industrie sowie Lehre und Forschung haben einen steigenden Bedarf an Spitzenkräften mit naturwissenschaftlichem Hintergrund und Expertise im Wein- und Getränkesektor. Hinzu kommt die besondere Affinität zwischen den deutschen und den französischen Märkten.
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsinformatik - Data Science & Consulting
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Die obligatorische Vertiefung in zwei Bereichen, sowohl der Marketing- als auch der Personalpsychologie, erschließt Ihnen für die Zukunft vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Durch das daraus resultierende breite Einsatzspektrum haben Sie beste Chancen für einen schnellen Berufseinstieg mit vielfältigen Möglichkeiten. Der Bachelorabschluss ermöglicht Ihnen aber auch die Weiterqualifikation zum Master Ihrer Wahl.