Studium Fachbereiche Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften International Business Management: Finance, Accounting, Control, Taxation FH Aachen Profil
Studienprofil

International Business Management | Finance, Accounting, Control, Taxation

Fachhochschule Aachen / FH Aachen
Master of Arts / Master of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Umsatz- und Kostenmanagement eines Unternehmens aufstellen

Der Masterstudiengang International Business Management – Finance, Accounting, Control, Taxation setzt sich intensiv mit der finanziellen Struktur eines Unternehmens auseinander. Sie vertiefen Ihr Wissen aus dem Bachelorstudium, das Sie in den Bereichen Finanzen, Rechnungslegung, Controlling und Steuern erworben haben. Dieses Wissen entwickeln Sie weiter und wenden es in Fallbeispielen an. Sie lernen, das Umsatz- und Kostenmanagement eines Unternehmens aufzustellen, Schwachstellen zu analysieren und zu beheben. Dabei kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und handeln nach den internationalen Vorschriften und Normen.

Kurzinfo

Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften
Studienort: Aachen
Abschluss: M.A.
Studienbeginn: jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Zulassung: zulassungsbeschränkt
Regelstudienzeit: 4 Semester
Leistungspunkte: 120
Lehrsprache: Deutsch, Englisch
Bewerbung: direkt bei der FH Aachen

Kontakt

Fachstudienberatung
Vanessa Sleuser
Tel.: +49 241 6009 54262
E-Mail: sleuser@fh-aachen.de 

Website >

 

Studieninhalte

Der Studiengang International Business Management – Finance, Accouting, Control, Taxation ist ein viersemestriger Studiengang. Das Sommersemester wird jeweils komplett auf Englisch, das Wintersemester jeweils komplett auf Deutsch gelehrt. Neben Pflichtmodulen in betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Internationale Unternehmensbesteuerung, Finance for Global Managers oder Controlling internationaler Unternehmen haben Sie von Beginn an die Möglichkeit, durch Wahlmodule eigene Schwerpunkte in Ihrem Studium zu setzen. Hier haben Sie die Wahl zwischen Modulen aus den Bereichen Internationales Management, Business Intelligence, Cross-Cultural Competences, Governance and Responsibility oder International Economics. Nach vier Semestern schließen Sie Ihr Masterstudium mit dem Master of Arts ab.

Module

Wintersemester (Deutsch)

  • Internationales Management
  • Business Intelligence
  • Aufstellung und Prüfung von Abschlüssen nach internationalen Standards
  • Controlling internationaler Unternehmen
  • Internationales Recht und Unternehmenszusammenschlüsse
  • Internationale Unternehmensbesteuerung

Sommersemester (Englisch)

  • Governance and Responsibility
  • International Economics
  • Cross-Cultural Competencies
  • Finance for Global Managers
  • Business Case

3. Semester

  • Auslandsaufenthalt

4. Semester

  • Research Methods
  • Project Proposal
  • Masterarbeit
  • Kolloquium

Kontakt

Fachstudienberatung
Vanessa Sleuser
Tel.: +49 241 6009 54262
E-Mail: sleuser@fh-aachen.de 

Website >

 

Berufsfelder

Nach dem Masterstudium im International Business Management – Finance, Accounting, Control, Taxation starten Sie Ihre Karriere in den Bereichen Finanzen, Rechnungslegung, Controlling und Steuern. Sie verfügen über Fach-, Sozial-, und Führungskompetenzen im internationalen Umfeld und können somit länder- und kulturübergreifende Kapitalbeschaffungs-, Steuerungs- und Beratungsaktivitäten übernehmen. Der Masterstudiengang International Business Management – Finance, Accounting, Control, Taxation bereitet auf diese Tätigkeiten in privaten Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Organisationen vor, die vorzugsweise international tätig sind. Durch gute Englischkenntnisse und die Erfahrungen aus dem Auslandssemester können Sie auf internationaler Ebene souverän agieren und in anderen Kulturkreisen verständnisvoll kommunizieren. Demnach fühlen Sie sich sowohl in nationalen wie internationalen Unternehmen zuhause.

Der Studiengang ist insbesondere gedacht für Studierende, die sich auf die internationalen Herausforderungen in Rechnungslegung, Controlling und Finanzen vorbereiten wollen oder eine weitere Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater anstreben.

Kontakt

Fachstudienberatung
Vanessa Sleuser
Tel.: +49 241 6009 54262
E-Mail: sleuser@fh-aachen.de 

Website >

 

Bewerbung und Zulassung

Der Studiengang International Business Studies ist ein zulassungsbeschränkter Studiengang. Demnach steht nur eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen zur Verfügung. Um sich auf einen Studiengang bewerben zu können, müssen Sie bestimmte Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Gerne erläutern wir Ihnen, welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen und wie Sie sich dann auf einen Studienplatz bewerben können.

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Bewerbung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Student Service Center (SSC)

E-Mail: ssc@fh-aachen.de
Tel.: +49 241 6009 51616

Kontakt

Fachstudienberatung
Vanessa Sleuser
Tel.: +49 241 6009 54262
E-Mail: sleuser@fh-aachen.de 

Website >

 

FH Aachen › Studienangebot

Info
profiles teaser Header-AAC.jpg
Master of Engineering / M.Eng.
Aerospace Engineering
Der Studiengang Master of Science in Aerospace Engineering bietet die freie Wählbarkeit aus einem breiten Fächerangebot und ist dreisemestrig und wird ausschließlich Vollzeit und in englischer Sprache angeboten.
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Chemie
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Chemie (dual)
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Mathematik und Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Mathematik und Informatik (dual)
Master of Science / M.Sc.
Angewandte Polymerwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Architektur
Bachelor of Science / B.Sc.
Augenoptik und Optometrie
Bachelor of Science / B.Sc.
Augenoptik und Optometrie (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen (dual)
Bachelor of Engineering, Master of Education / B.Eng., M.Ed.
Bauingenieurwesen (Lehramt)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft Praxis Plus (ausbildungsintegriert)
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft Praxis Plus (berufbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft Praxis Plus (Teilzeit)
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaft/Business Studies
Master of Science / M.Sc.
Biomedical Engineering
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biotechnologie
Master of Arts / M.A.
Design
Info
profiles teaser galerie-2.jpg
Bachelor of Engineering, Master of Engineering / B.Eng., M.Eng.
Elektrotechnik
Technik gestalten — Ingenieur/in werden | Ohne Elektrotechnik und Elektronik würde ein Großteil unseres heutigen Informations- und Kommunikationszeitalters stillstehen, denn nahezu in all unseren Lebensbereichen treffen wir auf die Errungenschaften der Elektrotechnik. Folglich ist auch das Berufsspektrum einer Ingenieurin oder eines Ingenieurs riesig, vielfältig, aber vor allem zukunftssicher.
Bachelor of Engineering, Master of Education / B.Eng., M.Ed.
Elektrotechnik (Lehramt)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik mit Orientierungssemester
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik PLuS
Master of Science / M.Sc.
Energiewirtschafts-Informatik
Master of Science / M.Sc.
Energy Systems
Master of Engineering / M.Eng.
Facility Management
Info
profiles teaser Fotolia_86477593_XL.jpg
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Fahrzeug- und Antriebstechnik
Fragst Du Dich auch, wie wir in den nächsten Jahren die Herausforderungen bewältigen, Mobilität zu sichern und dabei gleichzeitig die Umwelt zu schonen? Der weltweite CO2-Ausstoss muss in allen Teilen unserer Gesellschaft verringert werden, womit gerade in der Automobilindustrie zukunftsweisende Entwicklungen gefordert sind. Welche Fahrzeugkonzepte erfüllen die Mobilitätsanforderungen der Kunden in Zukunft?
Info
profiles teaser SINGAPORE_AIRSHOW-2016_-A350_XWB_COCKPIT_STATIC-006.jpg
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Flugbetriebstechnik mit Verkehrspilotenausbildung
Die Flugbetriebstechnik beschäftigt sich mit allen technischen Feldern, welche mit dem sicheren und wirtschaftlichen Betrieb eines Luftfahrzeuges in Zusammenhangstehen. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung und Überprüfung von Instandhaltungsprogrammen, die Definition von Inspektions- und Reparaturverfahren und die Entwicklung von technischen Verbesserungen, die die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Luftfahrzeugen und Triebwerken erhöhen oder die Planung der Fluge einer Airline übernehmende ATPL(A) – Airline Transport Pilot Licence (Aeroplane),Lizenz für Verkehrspiloten (Flugzeug)berechtigt zu einer Tätigkeit als verantwortlicher Pilot oder Copilot auf Flugzeugmustern, die in der Lizenz eingetragen sind.
Bachelor of Science / B.Sc.
Global Business and Economics
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Holzingenieurwesen
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Holzingenieurwesen (dual)
Bachelor of Engineering, Master of Education / B.Eng., M.Ed.
Holzingenieurwesen (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Industrial Engineering
Bachelor of Science / B.Sc.
Informatik
Master of Engineering / M.Eng.
Information Systems Engineering
Info
profiles teaser 1-3_Slider_Fahrzeugtechnik_presentation_A0203706.JPG
Master of Science / M.Sc.
International Automotive Engineering
Der Studiengang Master of Science in International Automotive Engineering vertieft ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und qualifiziert für Tätigkeiten in leitenden Positionen und ermöglicht den schnellen Übergang in den Arbeitsmarkt
Info
profiles teaser Titelbild_IBM_FACT_quer_Copyright_FH_Aachen_Fabian_Nawrath.jpg
Master of Arts / M.A.
International Business Management: Finance, Accounting, Control, Taxation
Der Masterstudiengang International Business Management – Finance, Accounting, Control, Taxation setzt sich intensiv mit der finanziellen Struktur eines Unternehmens auseinander. Sie vertiefen Ihr Wissen aus dem Bachelorstudium, das Sie in den Bereichen Finanzen, Rechnungslegung, Controlling und Steuern erworben haben. Dieses Wissen entwickeln Sie weiter und wenden es in Fallbeispielen an. Sie lernen, das Umsatz- und Kostenmanagement eines Unternehmens aufzustellen, Schwachstellen zu analysieren und zu beheben. Dabei kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und handeln nach den internationalen Vorschriften und Normen.
Info
profiles teaser Titelbild_KuS_hoch_Copyright_FH_Aachen_Fabian_Nawrath-min_01.jpg
Master of Arts / M.A.
International Business Management: Kunden- und Servicemanagement
Sie suchen einen Mastersudiengang, der auf Ihren Kenntnisse in der Betriebswirtschaft aufbaut und Sie zu einem Experten in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Supply Chain und Service macht? Sie sind bereit, sich auf die Bedürfnisse von Kunden einzulassen, geeignete Marketingstrategien zu entwickeln sowie Unternehmensstrukturen zu schaffen, die darauf perfekt abgestimmt sind? Dann ist der Studiengang Kunden- und Servicemanagement genau das Richtige für Sie. Hier lernen Sie, welche Konsequenzen ein Unternehmen aus den Kundenwünschen ziehen muss, welche unternehmerischen Prozesse davon abhängen und wie die Organisation eines Unternehmens dazu beschaffen sein muss.
Bachelor of Science / B.Sc.
International Business Studies
Bachelor of Arts / B.A.
Kommunikationsdesign
Info
profiles teaser 14306670204_41514fb1d6_o_01.jpg
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Luft- und Raumfahrttechnik
Die Luft- und Raumfahrttechnik beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Betrieb von Flugzeugen, Flugkörpern, Raumfahrzeugen und Satelliten. Als Fachgebiet mit einer langen Tradition ist die Luft- und Raumfahrt heute aktueller denn je und entwickelt sich in einem innovativen Umfeld stetig weiter. Wir erleben derzeit beispielsweise einen Innovationsschub durch moderne Kohlefaserwerkstoffe, umweltfreundliche Antriebssysteme und moderne Flugregler bzw. Autopiloten.
Master of Business Administration / MBA
Management und Entrepreneurship
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau - Nachhaltige Energiesysteme
Bachelor of Engineering, Master of Education / B.Eng., M.Ed.
Maschinenbau (Lehramt)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau PLuS
Master of Science / M.Sc.
Mechatronics
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik
Bachelor of Science / B.Sc.
Media and Communications für Digital Business
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Medizintechnik
Master of Science / M.Sc.
Nuclear Applications
Master of Business Administration / MBA
OpenBordersMBA (berufsbegleitend)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Physical Engineering
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Physikingenieurwesen
Bachelor of Science / B.Sc.
Physiotherapie (ausbildungsintegriert)
Bachelor of Science / B.Sc.
Physiotherapie (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Produktdesign
Master of Engineering / M.Eng.
Produktentwicklung im Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Schienenfahrzeugtechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Schienenfahrzeugtechnik (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Smart Building Engineering
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen - Nachhaltige Energiesysteme
Bachelor of Laws / LL.B.
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws / LL.B.
Wirtschaftsrecht Praxis Plus (dual)