Systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen
Vollzeitstudium
Der Masterstudiengang Informatik der Hochschule Niederrhein (FH) ist akkreditiert. Dieser international anerkannte Abschluss "Master of Science" ermöglicht den Zugang zur Promotion und zum höheren Dienst. Dadurch eröffnet er berufliche Optionen, die mit einem Bachelor-Abschluss nicht bestehen. Der Studiengang ist konsekutiv, aufbauend auf einem Bachelor- oder Diplomabschluss in Informatik oder einem verwandten Fach. Voraussetzung ist ein Abschluss mit der Note gut (2,5). Ausnahmeregeln sind in der entsprechenden Prüfungsordnung festgelegt. Wenn Sie den ersten Studienabschluss in einem Fach ohne direkten Bezug zur Informatik erworben haben, können Sie sich auch bewerben, allerdings unterziehen wir die Bewerbungsunterlagen in diesem Fall einer Eignungsprüfung, um zu klären, ob die Informatikvorkenntnisse ausreichend sind.
Studienschwerpunkte
- Mathematische Methoden der Mustererkennung
- Multimedia Datenbanken
- Information Retrieval
- Invisible Computing
- Parallel Computing
- Spracherkennung
- Bildanalyse
Fakten zum Studiengang
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienform: Vollzeit
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienaufnahme: nur Wintersemester
- Studienumfang: 120 ECTS
- Studienort: Campus Krefeld Süd
- Kosten pro Semester: 318,96 € inkl. NRW Ticket
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Akkreditierungsagentur: Der Masterstudiengang Informatik der Hochschule Niederrhein (FH) ist durch die Akkreditierungsgesellschaft ASIIN akkreditiert.
Teilzeitstudium
Der Masterstudiengang Informatik der Hochschule Niederrhein (FH) ist akkreditiert. Dieser international anerkannte Abschluss "Master of Science" ermöglicht den Zugang zur Promotion und zum höheren Dienst. Dadurch eröffnet er berufliche Optionen, die mit einem Bachelor-Abschluss nicht bestehen. Der Studiengang ist konsekutiv, aufbauend auf einem Bachelor- oder Diplomabschluss in Informatik oder einem verwandten Fach. Voraussetzung ist ein Abschluss mit der Note gut (2,5). Ausnahmeregeln sind in der entsprechenden Prüfungsordnung festgelegt. Wenn Sie den ersten Studienabschluss in einem Fach ohne direkten Bezug zur Informatik erworben haben, können Sie sich auch bewerben, allerdings unterziehen wir die Bewerbungsunterlagen in diesem Fall einer Eignungsprüfung, um zu klären, ob die Informatikvorkenntnisse ausreichend sind.
Studienschwerpunkte
- Mathematische Methoden der Mustererkennung
- Multimedia Datenbanken
- Information Retrieval
- Invisible Computing
- Parallel Computing
- Spracherkennung
- Bildanalyse
Fakten zum Studiengang
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Studienform: Teilzeit
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienaufnahme: nur Wintersemester
- Studienumfang: 120 ECTS
- Studienort: Campus Krefeld Süd
- Kosten pro Semester: 318,96 € inkl. NRW Ticket
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Akkreditierungsagentur: Der Masterstudiengang Informatik der Hochschule Niederrhein (FH) ist durch die Akkreditierungsgesellschaft ASIIN akkreditiert.
Studienaufbau
Im ersten und zweiten Semester werden vielseitig einsetzbare und fortgeschrittene Methoden der Informatik vermittelt. Dazu gehören Algorithmen, mathematische Methoden, wissensbasierte Systeme, Multimedia-Datenbanken, eingebettete Systeme ("Invisible Computing") sowie Paralleles Rechnen (Details siehe unten).
Im weiteren Studienverlauf liegt ein Schwerpunkt auf den hochaktuellen Anwendungsgebieten Spracherkennung, Bildanalyse und Information Retrieval, die in der Informatik formal zum Gebiet der "maschinellen Wahrnehmung" gezählt werden. Diese werden ergänzt durch außerfachliche Veranstaltungen zu Fragen des Rechts und des Managements.
Neben den theoretischen Grundlagen ist uns der Praxisbezug der Inhalte besonders wichtig. Deshalb hat das gesamte Studium einen hohen Anteil an praktischen Übungen am Rechner. Ferner besteht in der abschließenden Masterarbeit die Möglichkeit, an aktuell laufenden Forschungsprojekten mitzuwirken, die an unserer Hochschule in Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen oder Industriepartnern bearbeitet werden.
Zugangsvoraussetzungen
- Nachweis des Abschlusses eines Bachelor- oder Diplomstudienganges auf dem Gebiet der Informatik an einer deutschen Hochschule oder eines Abschlusses an einer ausländischen Hochschule, der dem vorgenannten mindestens gleichwertig ist
- eine Abschlussnote in dem betreffenden Studiengang von mindestens „gut“, bei einem im Ausland erworbenen Abschluss eine mindestens äquivalente Note oder alternativ eine Bewertung „A“ oder „B“ nach der ECTS-Notenskala
- Ausnahmeregelungen zur Mindestnote sind in der Prüfungsordnung festgelegt; entsprechende Nachweise sind einzureichen.
Einschreibungsvoraussetzungen (Teilzeit)
- Nachweis der Berufstätigkeit, Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen
Bewerbung
- Keine Zulassungsbeschränkung
- Die Bewerbung erfolgt online. Der dann generierte Bewerbungsantrag ist auszudrucken und mit den erforderlichen Unterlagen (Studienabschluss oder aktueller Statusbogen im Original oder in amtlich beglaubigter Form, ggf. weitere Nachweise) schnellstmöglich an die Hochschule Niederrhein zu senden.