Oops, an error occurred! Code: 20250709144758f15b81f8
Du möchtest die digitale Transformation des Gesundheitswesens aktiv mitgestalten? Du möchtest innovative Lösungen entwickeln, damit noch mehr Menschen die bestmögliche Diagnostik, Therapie und Pflege erhalten? Dann ist der Studiengang Digital Health genau dein Weg.
Digital Health vereint die drei Themenbereiche Gesundheitswissenschaften, IT und Management und setzt den Fokus auf die Konzeption und Entwicklung innovativer, digitaler Anwendungen für den Gesundheitssektor.
Als Absolvent*in dieses zukunftsgerichteten Studiengangs übernimmst du eine „Lotsenfunktion“ an der Schnittstelle zwischen der Informatik und konkreten (klinischen oder außerklinischen) Anwendungsfeldern. Gestalte mit uns die digitalen Gesundheitslösungen der Zukunft!
Gerontologie, Gesundheit und Care (berufsbegleitend)
Die Bevölkerung wird immer älter. Das verändert die Gesellschaft und damit auch den Arbeitsmarkt.
Es entstehen neue Berufsfelder und es braucht Expert*innen, die wissen, welche Bedürfnisse ältere Menschen haben, um aktiv am Leben teilzuhaben. Als Gerontolog*in hast Du den systematischen Blick auf die Lebenslagen und die Belange von älteren Menschen.
Gesundheits- und Pflegepädagogik
Das Studium Gesundheits- und Pflegepädagogik richtet sich an Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Gesundheits- oder Pflegesektor, die ihr Wissen weitergeben möchten. Du erhältst das pädagogische und praktische Know-How, um mit deinem Fachwissen begeisterte Fachkräfte Aus-, Weiter-, oder Fortzubilden.
Gesund zu leben, ist alles andere als leicht. Noch schwieriger ist es, andere Menschen dazu zu motivieren, achtsam zu leben.
Wer aber versteht, was Menschen bewegt und was ihnen dabei hilft, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern, kann sie dabei unterstützen. Mit unserem Studium des Gesundheitsmanagement erwirbst Du sowohl das psychologische als auch pädagogische Rüstzeug, um Menschen auf ihrem Weg zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil zu begleiten.
Das Studium Physician Assistant richtet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im Gesundheits- oder Pflegesektor, die in Zukunft als Bindeglied zwischen Ärztinnen und Ärzten und Praxisteams oder Pflegepersonal arbeiten möchten.
Soziale Arbeit (ausbildungs- und berufsbegleitend)
Begleite Menschen in schwierigen Lebenslagen und schaffe Räume für Emanzipation und Teilhabe
Berate und unterstütze Jugendliche, Familien, Erwachsene und ältere Menschen in schwierigen Lebenslagen zu Themen wie Armut, Sucht, Flucht, berufliche Integration in Einzel- und Gruppenkonstellationen.
Dabei helfen Dir Engagement und Neugier sowie fundierte Kenntnisse aus Psychologie, Pädagogik, Recht und Soziologie.
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >