Oops, an error occurred! Code: 2025070916522967c2f481
Akademische Sprachtherapie
Ernährung und Fitness in der Prävention
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung in der Pädiatrie
Medizinpädagogik
Medizinpädagogik für Gesundheitsberufe
Osteopathie
Physician Assistance
Physician Assistance für Gesundheitsberufe
Info
profiles teaser thumbnail
Physiotherapie (dual)
Im Physiotherapie-Studium in München lernen Sie, Menschen mit passenden Therapiekonzepten zu einer größeren Beweglichkeit und damit zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen.
Info
profiles teaser thumbnail
Psychologie
An der Hochschule Fresenius studieren Sie NC-frei Psychologie (B.Sc.). Dieser Studiengang vermittelt Ihnen Basiswissen, das Sie benötigen, um ins Berufsleben einzusteigen oder anschließend einen Masterabschluss zu erlangen. Sie beschäftigen sich wissenschaftlich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten und lernen wesentliche Facetten sowie Einflussfaktoren kennen. Durch das vielfältige Schwerpunktangebot spezialisieren Sie sich Ihren Neigungen und Interessen entsprechend.
Info
profiles teaser thumbnail
Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Soziale Ungleichheiten, veränderte Arbeitsbedingungen, Migrationsströme: Unsere Gesellschaft verändert sich permanent und steht vor immer neuen Herausforderungen. Fachkräfte in der sozialen Arbeit unterstützen Menschen dabei, schwierige Lebenssituationen individuell zu lösen und tragen damit aktiv zur konstruktiven Bewältigung gesellschaftlicher Veränderungen bei. Du bist bereits als Erzieher*in oder Sozialassistent*in tätig und möchtest Dich weiterbilden? Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudium Soziale Arbeit (B.A.) an der Hochschule Fresenius bilden wir Dich zum staatlich anerkannten Sozialarbeiter/Sozialpädagogen aus. Die Kombination aus aktuellen Inhalten der Wissenschaft und Praxis bereitet Dich optimal auf alle Handlungsfelder der Sozialen Arbeit vor. So vielseitig Deine Studieninhalte sind, so vielseitig werden auch Deine späteren Tätigkeitsbereiche sein.
Studienprofile Self-Service Bereich

Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >