Oops, an error occurred! Code: 2025070912065548cff679
Advanced Green Engineering and Sustainable Management
Akustik und Technologie des Musikinstumentenbaus
Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation
Angewandtes Pflegemanagement
Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Business in a Digital World
Elektrische und elektronische Systeme
Embedded and Autonomous Systems
Financial Accounting, Controlling & Taxation
Gebärdensprachdolmetschen
Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
Gesundheitswissenschaften
Green Engineering and Sustainable Management
Informations- und Kommunikationstechnik
Internet of Things and Smart Systems
Languages and Business Administration
Der Studiengang öffnet dir die Tore zur Welt. Das Programm kombiniert in einem Studium Sprachen, Wirtschaftswissenschaften und Interkulturelle Kommunikation. Dabei kannst du zwischen den Schwerpunkten chinesischer oder iberoromanischer Sprach- und Kulturraum wählen.
Languages and Business Administration German-Chinese (Double Degree)
Management and Information Technology
Management Digitaler Transformation
Management – Verkehrswirtschaft, Gesundheitswirtschaft oder Sozialmanagement
Medizin- und Gesundheitstechnologie
Nachhaltiges Personalmanagement
Die Nanotechnologie repräsentiert ein hochaktuelles Wissenschaftsgebiet, das verschiedene Bereiche der Physik, Chemie, Werkstofftechnik, Elektrotechnik und Medizin miteinander kombiniert. Hierbei stehen vor allem die zukunftsorientierten Hochtechnologiefelder Nano-, Mikrosystem- und Oberflächentechnik im Fokus.
Pädagogik für Gesundheits- und Pflegeberufe
Wenn es darum geht, bekannte physikalische Zusammenhänge für konkrete Verfahren und Produkte anzuwenden, dann handelt es sich um physikalische Technik. Insofern stehen hier eher die Anwendungen und weniger die theoretischen Formalismen im Vordergrund. Diese Orientierung an der industriellen Praxis verschafft den Absolventen optimale Bedingungen für eine anschließende Tätigkeit in Firmen der unterschiedlichsten Branchen wie z. B. Beschichtungstechnik, Geräte- und Anlagenbau, Forschung und Entwicklung, Halbleitertechnik/Mikroelektronik, Lasertechnik, Medizintechnik, Messtechnik, Mikrosystemtechnik, Optik und Photonik, Umwelttechnik und Vakuumtechnik.
Produktionsoptimierung (berufsbegleitend)
Regionale und Europäische Projektentwicklung
Textile Strukturen und Technologien
Umwelttechnik und Recycling
Umwelttechnik und Regenerative Energien
Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >