Oops, an error occurred! Code: 20250709044625a4486a3a
Angewandte Informatik - Systems Engineering
Angewandte Philosophie
Anglophone Studies
Aquatische Biologie
Bauingenieurwesen
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre - Energy and Finance
Biodiversität
Biologie
Chemie
Christliche Studien
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Info
profiles teaser thumbnail
Digital Business Innovation and Transformation
Die Konzeption des weiterbildenden Masterstudiengangs „Digital Business Innovation and Transformation“ basiert auf der Erkenntnis, dass die technologische Entwicklung mit ihren steigenden Möglichkeiten zur Gestaltung von Unternehmen und Gesellschaft zu einer neuen Perspektive auf Domänen wie z. B. das strategische Management, das Marketing oder die Produktion, welche nicht mehr unabhängig von den Technologien erklärt und gestaltet werden können, führt. Die bisher vorherrschenden Sichtweisen stellen sich daher in den Unternehmen und auch in der Gesellschaft als nicht mehr ausreichend dar. Es bedarf der Integration von Technologiewissen und Domänenwissen. Genau diesen Bedarf adressiert der Studiengang.
Environmental Toxicology
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Erziehungswissenschaft
Französische Sprache und Kultur
Germanistik
Geschichte
Geschichtspraxis interkulturell
Gesundheitsökonomik
Kommunikationswissenschaft
Kunst- und Designwissenschaften
Kunstwissenschaft
Kunstwissenschaft und Transkulturalität
Lehramt an Berufskollegs
Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
Lehramt Sonderpädagogische Förderung
Literatur und Medienpraxis
Märkte und Unternehmen
Mathematik
Mathematik - mit einem Anwendungsfach
Medizinische Biologie
Medizinmanagement für Mediziner und Gesundheitswissenschaftler
Medizinmanagement für Wirtschaftswissenschaftler
Molekularbiologie
Niederlandistik
Nursing (dual)
Pflegewissenschaft (dual)
Philosophie
Info
profiles teaser thumbnail
Physik (Lehramt)
Junge Menschen für Physik zu begeistern und ihnen Möglichkeiten für ihre Zukunft zu schaffen ist aufgrund der technologischen Entwicklungen für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung. In der Physik werden grundlegende Phänomene in der Natur untersucht, um deren Eigenschaften und Verhalten mit Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Neben den übrigen Naturwissenschaften sind auch angewandte Wissenschaften, wie die Medizin oder die Ingenieurswissenschaften teilweise von der Physik abhängig. Sie spielt in fast allen Bereichen unseres Alltags eine Rolle, auch dort, wo man es nicht sofort vermutet. Physik ist deshalb ein sehr spannendes Fach und äußerst wichtig für unsere Zukunft. Zur Sicherung unserer ökonomischen und ökologischen Zukunft werden verstärkt Menschen mit physikalischen Fähigkeiten gebraucht, damit wir in der Lage sind, konkurrenzfähige Technologien und Produkte zu entwickeln. Wir benötigen Physik aber auch, damit wir uns in unserer modernen Gesellschaft orientieren und an Entscheidungsprozessen mitwirken können. Zum Beispiel, wenn es um Energiepolitik geht oder darum die Auswirkungen von Technikanwendung einzuschätzen. 
Psychologie
Psychologie Schwerpunkt Arbeit, Gesundheit und Bildung
Psychologie Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Software and Network Engineering
Software Engineering
Soziale Arbeit
Spanische Sprache und Kultur
Sustainable Innopreneurship
Technomathematik
Türkeistudien
Volkswirtschaftslehre
Water Science
Water Sciences, Wasser: Chemie, Analytik, Mikrobiologie
Info
profiles teaser thumbnail
Wirtschaftsinformatik
Mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik in Essen erhalten Sie alles was Sie brauchen, um die digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Sie erfahren dabei nicht nur, wie Softwaresysteme zu gestalten und in Unternehmen einzusetzen sind, sondern werden auch lernen, wie der digitale Wandel neue Geschäftsmodelle ermöglicht und Innovationspotenzial für Unternehmen aber auch die gesamte Gesellschaft freisetzt. Und damit Ihr Studium auch Ihren Interessen entspricht, erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, aus Vertiefungen zu wählen und in Seminaren, Projekten und schließlich Ihrer Abschlussarbeit ihr erlerntes Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg mit Dozenten, die in der internationalen Forschung aktiv und engagiert sind und Ihnen damit stets den neuesten Stand der Forschung vermitteln können.
Info
profiles teaser thumbnail
Wirtschaftsinformatik, VAWI
Kurze Studienzeiten und Interdisziplinarität erlauben eine arbeitsmarktnahe Weiterbildung deren Inhalte unmittelbar im Beruf angewendet werden können.
Wirtschaftsmathematik
Studienprofile Self-Service Bereich

Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >