Oops, an error occurred! Code: 20250709181001ab2b51d9
Angewandte Hebammenwissenschaft (dual)
Der Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie soll Absolvent:innen dazu befähigen, menschliches Verhalten zu verstehen und auf professioneller Basis Änderungen des Verhaltens auf individueller oder auch organisationaler Ebene anzustreben.
Angewandte Therapiewissenschaften
Chemie und Biotechnologie
Aufbauend auf den naturwissenschaftlichen Grundlagen verfolgt der Bachelorstudiengang das Ziel, die Studierenden möglichst zügig zur Lösung chemischer und biotechnologischer Fragestellungen zu befähigen und damit eine frühzeitige, praxisorientierte Berufsfähigkeit in der chemischen und biotechnologischen Industrie und Wirtschaft zu erreichen.
Ein Studium der Elektrotechnik ist der Einstieg in ein überaus faszinierendes Fachgebiet und die Grundlage für eine überaus abwechslungsreiche und spannende Berufstätigkeit als Ingenieurin oder Ingenieur der Elektrotechnik.
Energiewirtschaftsingenieurwesen
Unser Studiengang „Health Care Management“ bietet Ihnen die perfekte Vernetzung von BWL, Medizin und Management Aspekten. Mit diesem Studiengang verfügen unsere Absolventen über ein breit gefächertes Wissen, um auf dem spannenden Arbeitsmarkt an allen Schnittstellen des Gesundheitswesens tätig zu werden.
Der Bachelorstudiengang Maschinenbau unterteilt sich in die zwei Schwerpunkte "Konstruktion und Entwicklung" und "Produktionstechnik".
Im Studium werden Themen zu IT im Gesundheitswesen behandelt. Ziel ist u.a. die Qualifizierung zum Medizininformatiker.
Produkt- und Objektdesign
Als Produkt- und Objektdesigner bereiten Sie Botschaften und Informationen eines Auftraggebers so auf, dass sie wahrgenommen werden.
Produktentwicklung im Maschinenbau
Rechnergestütze Verfahrenstechnik
Der Studiengang Verfahrenstechnik unterteillt sich in die zwei Schwerpunkte "Allgemeine Verfahrenstechnik" und "Energietechnik".
Wirtschaftsingenieurwesen
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen qualifiziert zum bereichsübergreifenden Management von mittelständischen und großen Unternehmen. Ziel ist der Erwerb schnittstellenbezogener Kompetenzen, die in der Wirtschaft überall benötigt werden: Betriebswirtschaft, EDV und Technik. Abgeschlossen wird das Studium mit "Bachelor of Science“ (B.Sc.).
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >