Oops, an error occurred! Code: 2025070911504380ee7796
Automotive Systems Engineering
Bauingenieurwesen (Trinational)
Baumanagement und Baubetrieb
Digital Leadership und Coaching (berufsbegleitend)
Von Nachwuchskräften bis zum Management sind alle Führungsebenen vom Wandel betroffen. Auch Berater:innen und Coachs, Personalentwickler:innen und Trainer:innen müssen sich auf den Paradigmenwechsel einstellen. Durch virtuelle Welten entstehen neue Rollen, Werkzeuge und Formate der Arbeitswelt. Der berufsbegleitende Masterstudiengang "Digital Leadership und Coaching (MBA)" vermittelt digitale Kompetenzen und qualifiziert für die Herausforderungen der Zukunft in einer digitalen Arbeitswelt sowie für die Übernahme von leitenden Unternehmensaufgaben in einer digitalen Welt.
Electrical Engineering and Information Technology
Elektro- und Informationstechnik
Die Studierenden der Elektrotechnik – Informationstechnik werden in die Lage versetzt, als Systemingenieure unsere Informationsgesellschaft mitzugestalten.
Elektrotechnik – Elektronische Systeme und Management (berufsbegleitend)
Große und mittelständische Unternehmen entwickeln elektronische Systeme. Daher sind hervorragend qualifizierte Fachkräfte in Wirtschaft und Forschung sehr gefragt. Im berufsbegleitenden Masterstudiengang „Elektrotechnik – Elektronische Systeme und Management“ entdecken Sie neue berufliche und fachliche Möglichkeiten. Professor:innen der HKA und Expert:innen aus der Praxis unterrichten und betreuen die Studierenden theoretisch fundiert und anwendungsorientiert.
Green Technology Management
Sie haben Lust auf einen interdisziplinären Mix aus Gestaltung, Programmierung und Sprache und sind neugierig auf das kreative Experimentierfeld analoger und digitaler Medien? Sie interessieren sich für aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft – und sehen die Notwendigkeit, diese Themen einfach und klar für einen großen Nutzerkreis zu vermitteln? Dann freuen wir uns, Sie für einen Studiengang zu begeistern, in dem Sie im Dschungel der Informationen multimediale Nutzererlebnisse konzipieren und gestalten.
Internationales IT Business
Kommunikation und Medienmanagement
Der Studiengang Kommunikation und Medienmanagement verbindet interdisziplinär die Bereiche Sprache, Gestaltung, IT und Technik. Die Studierenden haben damit eine breite Basis, die eine Berufswahl in fast allen Feldern der firmeninternen und -externen Kommunikation, Dokumentation und Informationslogistik erlaubt.
Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften
Künstliche Intelligenz (KI) ist DAS technologische Thema der Zukunft schlechthin. ChatGPT, Data Science, Neuronale Netze & Co. sind dabei bekannte Schlagworte. Alle reden von der Entwicklung von KI - aber wie wendet man sie eigentlich an?
Management, Führung und Vertrieb (berufsbegleitend)
IDurch die einzigartige Ausrichtung des MBA mit den drei Schwerpunkten Management, Führung und Vertrieb erweitern Sie Ihre technischen, naturwissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Kompetenzen aus dem Bachelor- oder Diplom-Studium um umfassende betriebswirtschaftliche, unternehmerische und vertriebliche Kenntnisse. Ihr neues Wissen können Sie durch das berufsbegleitende Format direkt im Job umsetzen. Pro Semester erwarten Sie sieben Präsenzphasen, ergänzt durch Online-Vorlesungen.
Mechatronic and Micro-Mechatronic Systems
Robotik und Künstliche Intelligenz in der Produktion
Sensor Systems Technology
Technologie-Entrepreneurship
Tricontinental Master in Global Studies
Umwelt- und Geoinformationsmangement
Umweltingenieurwesen (Bau)
Bisher bundesweit einzigartig: Der Studiengang Verkehrssystemmanagement in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Er verknüpft die relevanten Inhalte aus verschiedenen Fachrichtungen und bildet Ingenieure aus, die für das komplexe Feld des Verkehrssystemmanagements qualifiziert sind.
Wirtschaftsingenieurwesen
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >