Berufsakademie / Duale Hochschule

Duale Hochschule Baden-Württemberg HeidenheimBearbeitung starten

Heidenheim

KurzinfoBearbeitung starten

Du willst studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim kombinierst du beides: In mehr als 20 national und international anerkannte Bachelorstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Soziale Arbeit lernst du an der Hochschule wichtige Theorie und arbeitest bei einem unserer rund 900 kooperierenden Unternehmen und Einrichtungen – und das vom ersten Tag an. In nur drei Jahren erlangst du deinen staatlich anerkannten Hochschulabschluss, verdienst ein regelmäßiges Gehalt und bist mitten im Berufsleben. Derzeit studieren rund 2.400 Personen an der DHBW Heidenheim. Der Campus der DHBW Heidenheim liegt zentral in Heidenheim. Das Hauptgebäude wurde 2010 bezogen, seit 2025 bietet ein weiterer moderner Neubau optimale Bedingungen für digitale Lehre, Forschung und studentisches Leben.

KontaktBearbeitung starten

Bundesland
Baden-Württemberg
Stadt
89518 Heidenheim
Sekretariat
Marienstr. 20
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
1976
Studierende
2400
Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (dual)
Angewandte Hebammenwissenschaft (dual)
BWL - Bank (dual)
BWL - Digital Business Management (dual)
BWL - Digital Commerce Management (dual)
BWL - Handel (dual)
BWL - Industrie (dual)
BWL - International Business (dual)
BWL - Marketing Management (Schwerpunkt Medien und Kommunikation) (dual)
BWL - Spedition, Transport und Logistik (dual)
BWL - Versicherung (dual)
Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (dual)
Data Science und Künstliche Intelligenz (dual)
Informatik (dual)
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (dual)
Kinder- und Jugendhilfe (dual)
Maschinenbau (dual)
Mechatronik (dual)
Medizintechnische Wissenschaften (dual)
Soziale Arbeit mit älteren Menschen / Bürgerschaftliches Engagement (dual)
Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe (dual)
Sozialmanagement (dual)
Wirtschaftsinformatik (dual)
Wirtschaftsingenieurwesen (dual)
Studienprofile Self-Service Bereich

Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >