Oops, an error occurred! Code: 20250709040935d4337ccd
Biografisches und Kreatives Schreiben
Dieser Masterstudiengang qualifiziert für das kreative und biografische Schreiben, das in professioneller Gesundheitsförderung von Gesundheits- und psychosozialen Berufen eine zunehmend große Rolle spielt
Erziehung und Bildung in der Kindheit
Intercultural Conflict Management
Intercultural Conflict Management (spanish)
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online (IGO)
Kinderschutz - Dialogische Qualitätsentwicklung in den Frühen Hilfen und im Kinderschutz
Der 6-semestrige Master-Studiengang versteht sich als ein interdisziplinäres sozial- und organisationswissenschaftliches Weiterbildungsstudium, in dem konsequent die Erfahrungen der beruflichen Praxis mit wissenschaftlicher Theorie- und Forschungsentwicklung zusammen geführt werden. Demokratischer Dialog, mehrseitige Partizipation und gegenseitiges Lernen vom Erfolg (reciprocal learning from success) bestimmen durchgängig das programmatische und methodische Design des Studiengangs. Die Studierenden lernen von der Praxis und von der Wissenschaft, Qualität dialogisch zu entwickeln, d.h. mehrseitige Lernprozesse im Bündnis mit den Fachkräften anderer Professionen und Einrichtungen und nicht zuletzt mit Eltern und Kindern in Gang zu setzen, zu begleiten und zum Erfolg zu führen.
Kindheitspädagogik (berufsintegriert)
Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen
Management und Versorgung im Gesundheitswesen
Netzwerkmanagement Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Der Masterstudiengang bildet Expert_innen aus, die in der Lage sind durch innovatives Netzwerkmanagement die Inhalte und Methoden einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in unterschiedlichen Arbeitsfeldern mit aktuellen Themen und Belangen der Kindheitspädagogik zu verknüpfen. Sie sind in der Lage, zukunftsrelevante Problemstellungen zu analysieren, die Interessen von Anspruchsgruppen zusammenzuführen und sie in einer partizipativ entwickelten Strategie mit ihnen gemeinsam umzusetzen. Neben wissenschaftlicher, forschungsorientierter Fundierung zeichnet den Masterstudiengang ein starker Praxisbezug aus.
Physiotherapie / Ergotherapie
Physiotherapie / Ergotherapie (berufsbegleitend)
Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Social Work as a Human Rights Profession
Sozialarbeit als Menschenrechtsprofession
Dieser berufsbegleitende Studiengang befähigt zu einer transnationalen, praxis und -forschungsorientierten Sozialarbeit und Menschenrechtsarbeit
Soziale Arbeit (BASA online)
Soziale Arbeit - Kritische Diversity und Community Studies (KriDiCo)
Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (berufbegleitend)
Dieser Masterstudiengang qualifiziert für die Veränderungen in den ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen des Gesundheitwesens hinsichtlich der spezifisch sozialarbeiterischen Beratungs-, Begleitungs-, Betreuungs-, Management- und Therapiekompetenz
Der Studiengang vermittelt Schlüsselqualifikationen für die Bewältigung des momentanen Umbruchs der öffentlichen Sozialen Dienste im Spannungsverhältnis zwischen sozialpädagogischer Fachlichkeit und Managementwissen
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >