Hochschule

Fachhochschule AachenBearbeitung starten

Aachen

KurzinfoBearbeitung starten

Die FH Aachen gehört zu den größten und wichtigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und verbindet erfolgreich hervorragende Lehre mit zukunftsweisenden Themen. Sie zählt über 14.000 Studierende, jährlich rund 3500 Absolventinnen und Absolventen, 10 Fachbereiche, etwa 100 Studiengänge sowie zwölf In- und fünf An-Institute. Insgesamt arbeiten rund 240 Professorinnen und Professoren sowie etwa 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lehre, Forschung und Verwaltung der FH Aachen. Die Kompetenzen der FH Aachen liegen vor allem in den Zukunftsfeldern Energie, Mobilität und Life Sciences sowie Digitalisierung und industrielle Produktion. Einen besonderen Fokus legt die Hochschule auf die zukunfts- und praxisorientierte Verbindung von Forschung und Lehre.

KontaktBearbeitung starten

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stadt
52066 Aachen
Sekretariat
Bayernallee 9a
Öffnungszeiten
Aachen: Mo-Fr 8.30-11.30 Uhr, Jülich: Di 9.15-12.00 Uhr
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
1971
Studierende
14000
Aerospace Engineering
Angewandte Chemie
Angewandte Chemie (dual)
Angewandte Mathematik und Informatik
Angewandte Mathematik und Informatik (dual)
Angewandte Polymerwissenschaft
Architektur
Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen (dual)
Bauingenieurwesen (Lehramt)
Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester
Betriebswirtschaft Praxis Plus
Betriebswirtschaft/Business Studies
Biotechnologie
Compliance
Design
Digital Innovation and Business
Elektrotechnik
Elektrotechnik (Lehramt)
Elektrotechnik - Nachhaltige Energiesysteme
Elektrotechnik mit Ausbildungsorientierung
Elektrotechnik mit Orientierungssemester
Elektrotechnik PLuS
Energiewirtschaft & Informatik
Energy Systems
Facility Management
Info
profiles teaser thumbnail
Fahrzeug- und Antriebstechnik
Fragst Du Dich auch, wie wir in den nächsten Jahren die Herausforderungen bewältigen, Mobilität zu sichern und dabei gleichzeitig die Umwelt zu schonen? Der weltweite CO2-Ausstoss muss in allen Teilen unserer Gesellschaft verringert werden, womit gerade in der Automobilindustrie zukunftsweisende Entwicklungen gefordert sind. Welche Fahrzeugkonzepte erfüllen die Mobilitätsanforderungen der Kunden in Zukunft?
Finance
Flugbetriebstechnik mit Verkehrspilotenausbildung
Global Business and Economics
Holzingenieurwesen
Holzingenieurwesen (dual)
Holzingenieurwesen (Lehramt)
Industrial Engineering
Informatik
Information Systems Engineering
Info
profiles teaser thumbnail
International Automotive Engineering
Der Studiengang Master of Science in International Automotive Engineering vertieft ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und qualifiziert für Tätigkeiten in leitenden Positionen und ermöglicht den schnellen Übergang in den Arbeitsmarkt
International Business Development
International Business Management: Finance, Accounting, Control, Taxation
International Business Management: Kunden- und Servicemanagement
International Business Studies
Kommunikationsdesign
Luft- und Raumfahrttechnik
Management und Entrepreneurship
Maschinenbau
Maschinenbau (Lehramt)
Maschinenbau - Nachhaltige Energiesysteme
Maschinenbau PLuS
Mechatronics
Mechatronik
Medizintechnik
Nuclear Applications
Open Borders MBA (berufsbegleitend)
Physical Engineering
Physikingenieurwesen
Physiotherapie (ausbildungsintegriert)
Physiotherapie (berufsbegleitend)
Produktdesign
Produktentwicklung im Maschinenbau
Schienenfahrzeugtechnik
Schienenfahrzeugtechnik (dual)
Smart Building Engineering
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen – Nachhaltige Energiesysteme
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht Praxis Plus (dual)
Studienprofile Self-Service Bereich

Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >