Universität

Universität LeipzigBearbeitung starten

Leipzig

KurzinfoBearbeitung starten

Die Universität Leipzig ist eine klassische Volluniversität mit einem sehr breiten Spektrum wissenschaftlicher Fächer, die sich in übergreifender Zusammenarbeit von Geistes-, Sozial-, Natur- und medizinischen Wissenschaften gegenseitig anregen und entwickeln. Die Universität weiß sich dieser Tradition verpflichtet und wird die Zusammenarbeit der Fächer in besonderer Weise fördern. Sie ist eine Stätte in den neuen Bundesländern, die sich der Pflege kultureller Traditionen widmet.

KontaktBearbeitung starten

Bundesland
Sachsen
Stadt
04109 Leipzig
Sekretariat
Goethestraße 6
Öffnungszeiten
Mo 12-15, Di 9-17, Mi 12-15, Do 9-17, Fr 9-12
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
1409
Studierende
25751
Advanced Spectroscopy in Chemistry
Ägyptologie
Afrikastudien
Afrikastudien / African Studies
Altorientalistik
Amerikastudien (American Studies)
Analytik und Spektroskopie
Anglistik
Arabistik und Islamwissenschaft
Archäologie der Alten Welt
Archäologie und Geschichte des Alten Europa
Archäologie, Sprachen und Geschichte früher Kulturen
Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung - Studies in Abilities and Development of Competences
Betriebswirtschaftslehre
Bewegung - Gesundheit - Rehabilitation
Biochemie
Biodiversity, Ecology and Evolution
Bioinformatik
Biologie
Biologie (Lehramt)
Buddhist Studies and Contemplative Traditions
Chemie
Chemie (Lehramt)
Chemistry and Biotechnology
Child Development and Intervention
Chinese Studies
Info
profiles teaser thumbnail
Clinical Research & Translational Medicine (berufsbegleitend)
Der Weiterbildungsmaster startet im Wintersemester, Bewerbungsfrist ist der 15.09., Nachmeldungen sind möglich.
Communication Management
Data Science
Deutsch (Lehramt)
Deutsch - Französisch: Sprache, Literatur und Kultur
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamisch-deutschen Kontext
Deutsch als Fremdsprache / Transcultural German Studies
Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext
Deutsch als Fremdsprache im brasilianisch-deutschen Kontext
Deutsch als Fremdsprache im deutsch-afrikanischen Kontext
Deutsch als Fremdsprache im mexikanisch-deutschen Kontext
Deutsch als Zweitsprache (Lehramt)
Digital Humanities
Digitale Kommunikation, Medienkulturen und Medienkompetenzen
Early Childhood Research
Earth System Data Science and Remote Sensing
Englisch (Lehramt)
Ethik/Philosophie (Lehramt)
Ethnologie
Europäische Minderheitensprachen
European Financial Markets and Institutions
European Studies
Evangelische Religion (Lehramt)
Evangelische Theologie
Französisch (Lehramt)
Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung (Lehramt)
Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung / Wirtschaft (Lehramt)
Geographie
Germanistik
Geschichte
Geschichte (Lehramt)
Geschichte: Vertiefen - Forschen - Anwenden
Gesundheit und Pflege (Lehramt)
Global British Studies
Global Mass Communication
Global Studies
Griechisch (Lehramt)
Griechisch-Lateinische Philologie
Hebammenkunde (dual)
Informatik
Informatik (Lehramt)
Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch
International Physics Studies Program
International Sports Development
Italienisch (Lehramt)
Japanologie
Journalismus
Judentum in Tradition und Gegenwart
Klassische Antike - Geschichte und Literatur
Kommunikations- und Medienwissenschaft
Konferenzdolmetschen
Konferenzdolmetschen Arabisch
Kulturen Südasiens und Tibets
Kulturwissenschaften
Kunst (Lehramt)
Kunstgeschichte
Kunstpädagogik
Latein (Lehramt)
Lehramt an berufsbildenden Schulen
Lehramt an berufsbildenden Schulen – Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung
Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Gymnasien
Lehramt an Oberschulen
Lehramt für Sonderpädagogik
Linguistik
Literarisches Schreiben
Logik
Mathematical Physics
Mathematics
Mathematik
Mathematik (Lehramt)
Medizin
Medizininformatik
Mensch - Umwelt Archäologie
Meteorologie
Meteorology
Modernes Südasien
Musik (Lehramt)
Musikwissenschaft
Musikwissenschaft: Musik als Kunstwerk und kulturelle Praxis
Neuroscience and Behavioural Biology
Niedersorbisch
Ostslawische Sprachen, Literaturen und Kulturen
Ostslawistik
Pharmazie
Philosophie
Physics
Physik
Physik (Lehramt)
Physische Geographie
Politikwissenschaft
Polnisch (Lehramt)
Professionalisierung frühkindlicher Bildung
Psychologie
Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft
Psychologie mit dem Schwerpunkt Gehirn und Verhalten
Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Public Service Management
Rechtswissenschaft
Info
profiles teaser thumbnail
Religionswissenschaft
Die Religionswissenschaft erforscht weltanschaulich neutral einzelne Religionen in Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Studiengang untersuchen Sie weltweite religiöse Phänomene mit historischen, sprach-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Methoden. Im Studium lernen Sie, komplexe Sachverhalte zu analysieren und gesellschaftliche Diskurse über Religion kritisch zu reflektieren.
Romanische Studien
Russisch (Lehramt)
Sinologie
Slavia Litteraria Europaea
Slawistik
Small Enterprise Promotion and Training
Sorabistik
Sorbisch (Lehramt)
Soziologie
Spanisch (Lehramt)
Sport (Lehramt)
Sportmanagement
Sportwissenschaft
Sportwissenschaft: Bewegung - Training - Leistung
Sportwissenschaft: Diagnostik / Intervention
Sportwissenschaft: Prävention / Rehabilitation
Structural Chemistry and Spectroscopy
Sustainable Development
Theaterwissenschaft transdisziplinär
Theaterwissenschaft transkulturell - Geschichte, Theorie, Praxis
Toxikologie und Umweltschutz
Translation
Translatologie
Tschechisch (Lehramt)
Versicherungsmanagement
Veterinärmedizin / Tiermedizin
Volkswirtschaftslehre (Economics)
Westslawische Sprachen, Literaturen und Kulturen
Westslawistik
Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (Lehramt)
Wirtschafts- und Sozialgeographie
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaften
Zahnmedizin
Studienprofile Self-Service Bereich

Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >