Oops, an error occurred! Code: 20250918164049a531bd52
Advanced Safety Sciences for Medicine (berufsbegleitend)
Biological Sciences
Biologie (Lehramt)
British and American Studies
Info
profiles teaser thumbnail
Chemie
Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs Chemie an der Universität Konstanz stehen vertiefende, bereits forschungsorientierte Veranstaltungen in den Fächern Anorganische, Organische und Physikalische Chemie sowie den Fächern der Forschungsschwerpunkte des Fachbereichs, insbesondere in den Lebenswissenschaften und Materialwissenschaften.
Chemie (Lehramt)
Computer & Information Science
Deutsch (Lehramt)
Deutsche Literatur
Economics
Englisch (Lehramt)
Ethnologie und Soziologie
Finanzmathematik
Französisch (Lehramt)
Französische Studien
Frühe Kindheit
Gender Studies
Geschichte
Geschichte (Lehramt)
Geschichtswissenschaften
Globale Europastudien / Global European Studies
Informatik
Informatik (Lehramt)
Italienisch (Lehramt)
Italienische Studien
Kulturwissenschaft der Antike
Latein (Lehramt)
Info
profiles teaser thumbnail
Life Science
Das an der Universität Konstanz angebotene Studienfach Life Science vermittelt eine anspruchsvolle wissenschaftliche Ausbildung, die gleichermaßen auf den Fächern Chemie und Biologie aufbaut. Sie erwerben in Ihrem Studium besondere Kompetenzen auf dem Gebiet der modernen biomolekularen Forschungsfelder. Die Bezeichnung Life Science bringt zum Ausdruck, dass es sich um ein fächerübergreifendes Studium handelt.
Linguistik
Literatur - Kunst - Medien
Literaturen - Kulturen - Sprachen
Literaturwissenschaft
Magister-Aufbaustudiengang im deutschen Recht für ausländische Juristinnen und Juristen
Mathematik
Mathematik (Lehramt)
Mediterranean History
Motorische Neurorehabilitation (berufsbegleitend)
Multilingualism
Info
profiles teaser thumbnail
Nanoscience
Die Nanowissenschaften zählen heute zu den wichtigsten Innovationsmotoren für neue Technologien und bieten Lösungen für Schlüsselfragen unserer Zeit. Das Wissen über die Herstellung, den Aufbau und die Funktion von chemischen Materialien ist ein Schlüsselverständnis, welches bereits heute in Deutschland wie auch international stark gefragt ist und in Zukunft noch begehrter sein wird.
Osteuropa: Geschichte - Medien
Philosophie
Philosophie / Ethik (Lehramt)
Physik
Physik (Lehramt)
Politik- und Verwaltungswissenschaft
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft (Lehramt)
Psychologie
Psychologie - Forensische Psychologie (berufsbegleitend)
Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie
Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht
Rechtswissenschaft
Russisch (Lehramt)
Slavistik (Literaturwissenschaft)
Social and Economic Data Science
Sociology of Inequality
Soziologie
Spanisch (Lehramt)
Spanische Studien
Speech and Language Processing
Sport (Lehramt)
Sport Science for Health
Sportwissenschaft
Sprachwissenschaft
Statistik
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftswissenschaft (Lehramt)
Wirtschaftswissenschaften
Studienprofile Self-Service Bereich

Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >