Für starke Brücken, stabile Tunnel und hohe Bauwerke, die Stürmen, Schneelasten und Erdbeben trotzen, braucht es verlässliche Berechnungen und Daten. Bauingenieur*innen machen das: sie wissen genau, wie man die höchsten Gebäude bauen muss, damit sie sicher stehen, stellen sich den Herausforderungen, die eine Baustelle mit sich bringt, suchen nach neuen Werkstoffen, die widerstandsfähig, umweltfreundlich und langlebig sind, sie biegen Glas und drucken Stahl, bauen Straßen und Stadien und koordinieren alle dazu notwendigen Abläufe. Und bauen so unsere Umwelt jeden Tag ein Stück besser. Absolvent*innen des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen und Geodäsie sind zu einer wissenschaftlich ausgerichteten Berufstätigkeit auf ausgewählten Gebieten des Bauingenieurwesens und der Geodäsie befähigt.