Oops, an error occurred! Code: 20250825071054660e4872
2-Fächer-Bachelor mit Mathematik als Erst- oder Zweitfach
Architektur
Architektur Plus
Artificial Intelligence for Molecular Sciences
Batterie- und Wasserstofftechnologie
Bauingenieurwesen
Bio- und Chemieingenieurwesen
Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen
Biochemie/Chemische Biologie
Biologie
Biologie und ihre Vermittlung (Lehramt)
Biotechnologie
Chemie
Chemie und ihre Vermittlung (Lehramt)
Computational Sciences in Engineering (CSE)
Computer und Elektronik - Schwerpunkt Elektrotechnik
Darstellendes Spiel
Data Science
Digitale Kommunikation und Medientechnologien
Elektromobilität
Elektronische Systeme in Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt
Elektrotechnik
Energie- und Verfahrenstechnik
English Studies
Erziehungswissenschaft
Evangelische Theologie
Fahrzeugtechnik und mobile Systeme
Finanz- und Wirtschaftsmathematik
Germanistik
Info
profiles teaser thumbnail
Geschichte
Alle haben sie eine Geschichte: Staaten und Nationen, Familien und Individuen, Institutionen und Gebräuche, Entdeckungen und Innovationen, Religionen und Weltanschauungen. Diese Geschichten zu kennen und sie in den Verlauf der Geschichte einzuordnen, hilft uns dabei, unsere Welt und auch jene Menschen, die ganz andere Erfahrungen als wir haben, besser verstehen zu können.
Informatik
Informationssystemtechnik
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Info
profiles teaser thumbnail
Kultur der technisch- wissenschaftlichen Welt
Sie haben einen B.A.-Abschluss in den Geistes- oder Kulturwissenschaften und wollen über den Tellerrand blicken? Sie haben einen B.Sc.-Abschluss in den Natur- oder Technikwissenschaften und interessieren sich für kulturwissenschaftliches Arbeiten? Sie planen, in den Geisteswissenschaften zu promovieren (Dr. phil.)? Dann studieren Sie den interdisziplinären Fachmaster KTW in Braunschweig und erwerben den Titel „Master of Arts“!
Kunstpädagogik (Lehramt)
Kunstwissenschaft
Lebensmittelchemie
Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Gymnasien
Lehramt an Haupt- und Realschulen
Luft- und Raumfahrttechnik
MACS - Mathematik für Computational Sciences
Maschinenbau
Materialwissenschaften - Studienschwerpunkt Maschinenbau
Mathematik
Mathematik und ihre Vemittlung (Lehramt)
Mechatronik
Mechatronik und Messtechnik - Studienschwerpunkt Elektrotechnik
Medientechnik und Kommunikation
Medienwissenschaft
Medizinische Informatik
Metrologie und Messtechnik
Musik / Musikpädagogik
Nachhaltige Energietechnik
Organisation, Governance, Bildung
Pharmaingenieurwesen
Pharmazie
Info
profiles teaser thumbnail
Philosophie
Ein Studium der Philosophie trägt aber nicht nur zum Erwerb employability-relevanter Kompetenzen, sondern auch zu umfassender Bildung bei. Das bedeutet eine Erfüllung der Humboldt’schen Forderung nach Selbstbildung und der schöpferischen Dimension, lebenslang neugierig bleiben zu wollen und andere Menschen dahingehend motivieren zu können. Diese persönliche Befähigung ist wiederum für fast jeden Beruf relevant.
Physik
Physik und ihre Vermittlung
Produktions- und Systemtechnik
Psychologie
Psychologische Psychotherapie
Sozialwissenschaften
Sport / Bewegungspädagogik
Sustainable Engineering of Products and Processes
Info
profiles teaser thumbnail
Technologie-orientiertes Management
Als zukünftige Führungskraft lernst Du im Masterstudiengang Technologie-orientiertes Management an der Technischen Universität Braunschweig, wie auf Technologien basierende Geschäftsmodelle an den Bedürfnissen der Zielgruppen orientiert erfolgreich am Markt eingeführt werden können. Das hierfür notwendige Wissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Volkswirtschaftslehre und Recht sowie ein breites Spektrum an Methoden befähigt Dich, wirtschaftswissenschaftliche Herausforderungen zu erkennen, zu bewerten und zu gestalten. Durch ein tiefes Verständnis der wichtigen Rahmenbedingungen kannst Du unternehmerisches Handeln an ökologischen, ökonomischen und ethischen Standards ausrichten und gesellschaftliche sowie unternehmerische Transformationsprozesse begleiten. Im Studium kannst Du Dein Wissen in praxisorientierten Lehrformaten in den Bereichen „Digitale Märkte“, „Mobilität“, „Energie & Ressourcen“ sowie „Lebenswerte Stadt“ anwenden.
Umweltingenieurwesen
Umweltnaturwissenschaften
Verkehrsingenieurwesen
Info
profiles teaser thumbnail
Wirtschaftsinformatik
In diesem Masterstudium der Wirtschaftsinformatik werden vertiefte fachliche Kenntnisse erworben, welche Absolventen für Führungsaufgaben in Unternehmen oder für eine wissenschaftliche Laufbahn qualifizieren. Du lernst, Informations- und Güterflüsse zu verstehen, zu optimieren und schließlich in einem computergestützten Informationssystem zu realisieren. Ein besonderer Bonus an der TU Braunschweig ist, dass der Bereich Software-Entwicklung durchgehend gelehrt wird. Damit bist Du nach dem Masterabschluss für eine Karriere in der Unternehmensberatung oder Software-Entwicklung besonders qualifiziert.
Wirtschaftsingenieur - Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen - Bauingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik
Studienprofile Self-Service Bereich

Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >