Hochschule

Hochschule OffenburgBearbeitung starten

Offenburg

KurzinfoBearbeitung starten

Unsere Studierenden profitieren von den Vorzügen einer überschaubaren Hochschule, einer internationalen Atmosphäre und einer individuellen Betreuung durch die Professoren und Lehrbeauftragten. Insgesamt stehen das Orientierungssemester startING und fast 50 Studiengänge mit hervorragenden Berufsaussichten zur Auswahl. Während des Studiums werden viele interessante Projekte angeboten, z. B. die RoboCup-Weltmeisterschaft, bei der echte und simulierte Roboter gegeneinander Fußball spielen, oder das selbst entwickelte Energiesparmobil „Schluckspecht", das über 3000 Kilometer mit 1 Liter Benzin fährt.

KontaktBearbeitung starten

Bundesland
Baden-Württemberg
Stadt
77652 Offenburg
Sekretariat
Badstraße 24
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
1964
Studierende
3700
Angewandte Informatik
Angewandte Künstliche Intelligenz
Applied Research
Betriebswirtschaft
Biomechanik
Biotechnologie
Biotechnology
Communication and Media Engineering
Dialog Marketing und E-Commerce
Elektrotechnik / Informationstechnik
Elektrotechnik / Informationstechnik (Lehramt)
Elektrotechnik / Informationstechnik (trinational)
Elektrotechnik / Informationstechnik plus Pädagogik
Enterprise and IT Security
Info
profiles teaser thumbnail
General Management (berufsbegleitend)
Mit führenden Unternehmen der regionalen Wirtschaft und dem Rationalisierung- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) haben wir den Bedarf in Art und Umfang für ein solches MBA-Programm analysiert. Fachkräfte – vor allem, aber nicht nur Ingenieure und Ingenieurinnen – gehören dann zu den gefragtesten, wenn sie sich betriebswirtschaftliche und Führungskompetenz aneignen und erste Erfahrungen vorweisen können. Zielsetzung des seit Jahren bewährten nebenberuflichen MBA-Studiengangs General Management ist daher die Weiterbildung engagierter Berufstätiger im Hinblick auf eine erweiterte berufliche Perspektive.
Gesundheitsmanagement und Digital Health
Informatik
Informatik/Wirtschaft (Lehramt)
International Business Consulting
International Management Logistics
Maschinenbau
Maschinenbau/Mechanical Engineering
Mechatronik (Lehramt)
Mechatronik plus Pädagogik
Mechatronik und autonome Systeme
Mechatronik und Robotik
medien und kommunikation
Mediengestaltung und Produktion
Medientechnik / Wirtschaft (Lehramt)
Medientechnik / Wirtschaft plus Pädagogik
Medizintechnik
Nachhaltige Energiesysteme
Process Engineering
Renewable Energy and Data Engineering
Sustainable Business Development
Umwelttechnologie
Unternehmens- und IT-Sicherheit
Virtuelle Welten und Game Technologies
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik plus Pädagogik
Wirtschaftsingenieurwesen
Info
profiles teaser thumbnail
Wirtschaftspsychologie
Im neuen Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie entwickeln Studierende das Skillset für die Arbeitswelt von morgen, um Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse in die Zukunft führen.
Studienprofile Self-Service Bereich

Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >