Oops, an error occurred! Code: 2025101502030851a081ff
Angewandte Wirtschaftspsychologie
Im Masterstudiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie lernen Sie, wirtschaftliche Prozesse zu analysieren und die psychologischen Faktoren dahinter zu verstehen. Sie entwickeln Kompetenzen, um Veränderungsprozesse in Unternehmen zu gestalten, Teams zu führen und internationale Organisationen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Mit Ihrer Expertise verbinden Sie Wirtschaft und Psychologie, um sowohl als Führungskraft, Coach oder Berater innovative Lösungen zu schaffen und die Wirtschaft nachhaltig zu prägen.
Ein Studiengang, tausende Möglichkeiten – so flexibel wie Sie!
Kein Studium ist so vielseitig wie Betriebswirtschaftslehre. Mit praxisnahen Inhalten, individuellen Schwerpunkten und flexiblen Studienmodellen bereiten wir Sie optimal auf eine erfolgreiche Karriere in Marketing, Controlling, Logistik, HR und vielen weiteren Bereichen vor. Bei uns gestalten Sie Ihr Studium nach Ihren Zielen – modern, praxisorientiert und mit besten Perspektiven für die Zukunft.
Im Masterstudiengang Digital Business machen Sie sich fit für die digitale Transformation und lernen, Technologien wie Big Data, Social Media und agiles Management strategisch einzusetzen. Sie vernetzen Kompetenzen aus Wirtschaft, Technik und IT, um innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Mit einem internationalen Fokus und praxisnahen Inhalten qualifizieren Sie sich für Führungsaufgaben in einer global vernetzten, digitalen Welt.
Digital Business Management (berufsbegleitend)
Digital Healthcare Management
Digital Marketing (berufsbegleitend)
Digital Technology and Management
Handels- und Dienstleistungsmanagement (berufsbegleitend)
Human Resource Management (kooperativ)
Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement
International Management and Sustainability
Internationales Technologiemanagement
Logistik & Digitalisierung
Im Masterstudiengang Logistik & Digitalisierung qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben, bei denen Wirtschaft, Technik und IT eng zusammenarbeiten. Sie lernen, wie Sie smarte Logistikprozesse gestalten, internationale Supply Chains managen und Technologien wie IoT oder Logistik 4.0 gewinnbringend einsetzen. Dabei geht es nicht nur um Fachwissen – Sie stärken Ihre Teamfähigkeit, lernen interdisziplinär zu denken und entwickeln sich zu einer innovativen Führungspersönlichkeit, die in einer global vernetzten Welt den Unterschied macht.
Management im Gesundheitswesen (berufsbegleitend)
Marketing Management (kooperativ)
Medizinrecht (berufsbegleitend)
Physician Assistance - Arztassistenz
Steuerrecht und Steuerlehre (berufsbegleitend)
Technologiemanagement 4.0 (berufsbegleitend)
Wirtschaft und Recht (kooperativ)
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >