Oops, an error occurred! Code: 20250824080918fe33b5af
Angewandte Biotechnologie
Der Bachelor-Studiengang Angewandte Biotechnologie ermöglicht in sieben Semestern Regelstudienzeit eine fundierte und gleichzeitig zügige Ausbildung. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung neuer Verfahren für die Nutzung biobasierter Reststoffe. Nachhaltigkeit und Innovation kennzeichnen das Studium.
Das Studium orientiert sich am Berufsbild des Architekten und umfasst im Bachelor-Studium die Grundlagen der Architektur - mit dem Fokus auf Planungs- oder Bauausführungsteams.
Den Überblick behalten und Einzelprozesse optimal organisieren, koordinieren und steuern - das ist die Aufgabe des Projektmanagers. Als Bau-Hochschule vermitteln wir diese Kompetenzen am Beispiel Bau.
Bauingenieure planen, konstruieren, berechnen, bauen und sanieren - und gestalten so sichtbar die Welt von morgen
Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien)
Betriebswirtschaft (Energiewirtschaft)
Die Welt befindet sich im Wandel: Digitalisierung, Klimawandel und Globalisierung revolutionieren Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle. Alte Strukturen weichen neuen, innovativen Ideen. Smarte Technologien verändern unser Leben, Arbeiten und Wirtschaften grundlegend. Für zukünftige Fach- und Führungskräfte, die flexibel und kreativ auf diese Herausforderungen reagieren, eröffnen sich großartige berufliche Chancen und überdurchschnittliche Einkommensperspektiven.
Bist du bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten? Dann bewirb dich jetzt für das Grundlagenstudium BWL an der Hochschule Biberach!
Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften (berufsbegleitend)
Energie- und Gebäudesysteme
Der Master-Studiengang Energie- und Gebäudesysteme (EGS) beschäftigt sich mit den in den letzten Jahren stark zunehmenden ökologischen, energetischen und klimatischen Anforderungen für Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden und energietechnischen Anlagen.
Dieser Studiengang verbindet die klassischen Studiengängen Versorgungstechnik, Bauphysik und Architektur und setzt einen Schwerpunkt im Bereich der Erneuerbaren Energien. Damit bietet der Studiengang ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten.
Gebäudeautomation (berufsbegleitend)
Holzbau-Projektmanagement
Das Bauen mit Holz ist eine faszinierende Gesamtaufgabe von hohem globalem und damit gesellschaftlichem Nutzen. Gleichzeitig ist der Holzbau geprägt von traditionellen sowie innovativen und insbesondere digitalen Techniken. Die Branche braucht dringend gut ausgebildete Nachwuchskräfte für Führungsaufgaben, die das Handwerk von der Pike auf gelernt haben – und darüber hinaus Kompetenzen aus dem Ingenieurwesen sowie Projektmanagement mitbringen.
Industrielle Biotechnologie
Der Masterstudiengang Industrielle Biotechnologie vermittelt in folgenden Disziplinen vertiefte, theoretische und praktische Schlüsselkompetenzen:
Biokatalyse
Verfahrenstechnik
Enzymtechnologie
Technische Mikrobiologie
Metabolic & Enzyme Engineering
Phototrophenbiotechnologie
Systembiotechnologie
Biotechnologische Prozesse
Internationales Immobilienmanagement (berufsbegleitend)
Master of Rail Track Engineering (berufsbegleitend)
Medizinische Biotechnologie
Der Studiengang Medizinische Biotechnologie vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Biotechnologie, Molekularbiologie und Medizin. Studierende lernen, biotechnologische Verfahren zur Entwicklung neuer Diagnostik- und Therapieansätze zu nutzen, insbesondere im Hinblick auf die Herstellung von Medikamenten, Impfstoffen und innovativen Behandlungsmethoden. Der Studiengang kombiniert praxisorientierte Laborarbeit mit theoretischem Wissen, um die Studierenden auf die Herausforderungen der modernen Medizin und Biotechnologie vorzubereiten.
Pharmazeutische Biotechnologie
Der Bachelor-Studiengang Pharamzeutische Biotechnologie bereitet ideal auf eine Karriere im Pharmabereich vor und damit auf eine Tätigkeit in der Entwicklung und Produktion von Medikamenten. Dabei bietet die Biotechnologie neue Möglichkeiten für die Herstellung von Arzneimitteln und Behandlung von Krankheiten.
Ressourcenschonende Architektur
Transformationsmanagement in Organisationen
Unternehmensführung Bau (berufsbegleitend)
Wirtschaftsrecht (Bau & Immobilien) (berufsbegleitend)
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >