Oops, an error occurred! Code: 20250709005503184874f2
4D-Moderne Energiesysteme und Mobilität
Advanced Nursing Practice (berufsbegleitend)
Angewandte Designforschung
Angewandte Geodäsie und Geoinformatik
Wie man sowohl im Großen als auch im Kleinen die Erde mit all ihren künstlichen und natürlichen Objekten dreidimensional vermessen, darstellen und gestalten kann, vermittelt der Studiengang Angewandte Geodäsie und Geoinformatik mit Abschluss eines Bachelor of Engineering (B. Eng.).
Angewandte Pflegewissenschaft
Applied Research in Engineering Sciences
Betriebliche Steuerlehre (Taxation)
Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung (berufsbegleitend)
Bildung und Erziehung im Kindesalter
Biotechnologie/Bioingenieurwesen
Computational Engineering
Data Science & Scientific Computing
Manuelle Fertigungsschritte sind Vergangenheit, in digitalisierten Abläufen werden Bild- und Textdaten sowie zugehörige betriebswirtschaftliche Informationen zwischen Industriekunden und Druckbetrieben via Internet ausgetauscht
Der Studiengang Digitale Systeme bietet einen interdisziplinären Ansatz, in dem sich digitale Hardwareentwicklung und Softwareprogrammierung treffen. Ab dem ersten Tag wird gemeinsam in Projekten an realer gesellschaftlicher Herausforderungen gearbeitet. Die Kombination aus Theorie, Praxis und sozialen Kompetenzen ermöglicht den Studierenden einen perfekten Start in die digitale Zukunft.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik – Elektromobilität
Energie- und Gebäudetechnik
Sie möchten etwas studieren, das praxisnah und nachhaltig ist – und dabei hervorragende Berufschancen bietet? Der Bachelor Energie- und Gebäudetechnik an der Hochschule München verbindet 75 Jahre Erfahrung mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches siebensemestriges Ingenieursstudium mit integriertem Praxissemester und einem hohen Anteil an Praktika. Unsere Studierenden lernen in kleinen Gruppen und profitieren von unserem exzellenten Netzwerk zu Unternehmen der Region sowie zu internationalen Hochschulen. Das Forschungsinstitut für energieeffiziente Gebäude und Quartiere (CENERGIE) bietet zudem angewandte Forschung an relevanten Themenfeldern. Mit dem Bachelor-Abschluss in Energie- und Gebäudetechnik bietet sich Ihnen die Chance, an wesentlichen Fragen der Zukunft mitzugestalten.
Engineering Physics and Data Science
Entrepreneurship and Digital Transformation
Forschungs-, Innovations- und Technologiekommunikation (berufsbegleitend)
Im Bachelorstudiengang Geodata Science wirst Du zum Geodata Scientist. In 7 Semestern wirst Du zur Expertin oder zum Experten an der Schnittstelle von Geoinformation, Informatik, Mathematik und Künstlicher Intelligenz (KI).
Du lernst sowohl Geoinformation als auch Informatik, Mathematik und KI zu verstehen und miteinander zu verknüpfen. Als Absolvent:in kannst Du geobezogene Daten analysieren, aufbereiten und Modelle entwickeln, die z.B. für Herausforderungen und das Verständnis von Klimawandel oder Mobilität wichtig sind.
Der Studiengang ermöglicht den Studierenden, ihr Wissen in den Schwerpunkten angewandte Geodäsie, Kartographie/Geomedientechnik und Navigation wissenschaftlich zu vertiefen und zu erweitern. Er bereitet auf Tätigkeiten in Führungspositionen in Unternehmen und Behörden sowie auf wissenschaftliche Tätigkeiten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen vor. Die breite Ausbildung und der interdisziplinäre Ansatz zeichnen diesen Master aus.
GeoVisual Design - Geomatics
Entdecken und gestalten Sie das faszinierende, interaktive Zusammenspiel zwischen GeoVisual Design, Geographie und interaktiven Medien:
Sie lernen Phänomene der Natur zu verstehen und Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen verantwortungsvoll mittels Top-Technologien der Geomedieninformatik aufzubereiten und für die breite Öffentlichkeit, Wirtschaft und Wissenschaft userspezifisch zu visualisieren
Gesellschaftlicher Wandel als Gestaltungsaufgabe
Green Economy and Digital Innovation (berufsbegleitend)
Ingenieurakustik (berufsbegleitend)
Interkulturelle Kommunikation und Kooperation
Internationales Projektmanagement (berufsbegleitend)
Luft und Raumfahrttechnik
Management Sozialer Innovationen
MBA Management & Business Strategy
Media Technology & Management
Produktion und Automatisierung
Produktion und Automatisierung ( International )
Regenerative Energien - Elektrotechnik
Soziale Arbeit (BASA online)
Soziale Arbeit (Teilzeit)
Soziale Arbeit - Diagnostik, Beratung, Intervention (berufsbegleitend)
Soziale Arbeit, Forschung und Digitalisierung
Strategie und Innovation im Tourismus
Als Ingenieur:in des Studiengangs "Sustainable Engineering - Maschinenbau mit Nachhaltigkeit" entwickeln Sie Produkte und Prozesse für die Branchen des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik sowie der Luft- und Raumfahrttechnik, die alle Aspekte der Nachhaltigkeit erfüllen - für einen verantwortlichen Umgang mit der Umwelt!
Sustainable Materials and Product Design
Mit hoher Innovationskraft entwickeln die Unternehmen bekannte Produkte und Verfahren kontinuierlich weiter und erfinden neue Lösungen. Im Fokus stehen dabei stets Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz. Für diese vielfältigen Herausforderungen benötigt die Verpackungsindustrie und die Papierindustrie hochqualifizierte und hochmotivierte IngenieurInnen in ihren Teams.
Technische Produkte werden immer komplexer und sind allgegenwärtig. Interaktive Geräte und funktionsreiche Software durchdringen immer mehrere Bereiche in Wirtschaft, öffentlichen Institutionen, Industrie und Privatleben.
Verpackungstechnik (Packaging Technology)
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >