Hochschule

Hochschule FlensburgBearbeitung starten

Flensburg

KurzinfoBearbeitung starten

Mit mehr als 4000 Studierenden hat sich die Hochschule Flensburg (Flensburg University of Applied Sciences) zu einer der erfolgreichsten deutschen Hochschulen für Technik und Wirtschaft entwickelt. Die Hochschule Flensburg hat mehrere moderne Alleinstellungsmerkmale in Norddeutschland.

KontaktBearbeitung starten

Bundesland
Schleswig-Holstein
Stadt
24943 Flensburg
Sekretariat
Kanzleistraße 91-93
Öffnungszeiten
Mo., Mi. u. Do. 09.00-12.00 Uhr, Mo. 13.30 - 15.30 Uhr
Trägerschaft
staatlich
Gründungsjahr
1886
Studierende
4156
Info
profiles teaser thumbnail
Angewandte Informatik
Ob beim Einkaufen, beim Autofahren oder beim Telefonieren – Informatik gehört zu unserem Alltag. Mikrocomputer stecken in fast jedem technischen Gerät. Fachkräfte in diesem Bereich sind heiß begehrt und in diesem Studiengang machen wir dich zu einer solchen Fachkraft. Ganz besonders geht es uns – und dann auch dir – um diese Stichworte: Software, Web, Mobile, Security, Usability.
Applied Bio and Food Sciences
Info
profiles teaser thumbnail
Betriebswirtschaft
Damit ein Unternehmen erfolgreich ist, müssen viele Rädchen perfekt ineinandergreifen: Mitarbeitende, die motiviert zur Arbeit kommen; Werbung, die stimmt; Gewinn, der nicht nur vorschriftmäßig bilanziert wird, sondern auch wieder klug investiert wird. Im Hintergrund müssen Beschaffungsketten reibungslos laufen und ganz wichtig: Es muss Menschen geben, die all das überblicken und lenken. In diesem Studiengang kannst du so ein Mensch werden!
Info
profiles teaser thumbnail
Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie
Was haben die Herstellung von neuen Impfstoffen, Joghurt-Kulturen und Abwasserreinigung gemeinsam? Ohne Ingenieur*innen der Bio- und Lebensmitteltechnologie und der Verfahrenstechnik gäbe es sie wohl nicht. In unseren Laboren arbeitest du schon im Studium an solchen Themen: Bereite Ostseewasser zu Trinkwasser auf, stelle gesunde Lebensmittel her, gewinne Energie aus Biomüll, zähle fluoreszierende Algen unterm Mikroskop – kurz: Gestalte eine nachhaltige Zukunft.
Business Management
Design, Film und Marketing
Info
profiles teaser thumbnail
eHealth
eHealth steht für die Vernetzung mittels Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen.
Info
profiles teaser thumbnail
Film & Media Arts
Dieser Studiengang ist sowohl praxistauglich als auch künstlerisch angelegt und deckt eine große Bandbreite filmischer Formen ab: Fiktionale und dokumentarische Formate, Animation sowie Werbe- und Imagefilm finden hier ihren Platz, genau wie freie und experimentelle Zugänge. Neben der Vermittlung des klassischen Handwerks des Filmemachens und seiner technischen Grundlagen stehen film- und kunstwissenschaftliche Kurse sowie praktische Filmprojekte auf dem Programm.
Info
profiles teaser thumbnail
Green Engineering – Umwelt- und Verfahrenstechnik
Die Welt steht vor großen Herausforderungen wie Klimawandel und Umweltverschmutzung. Mit dem Green Engineering-Studium kannst du aktiv an umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen mitarbeiten und unsere Zukunft positiv beeinflussen.
Info
profiles teaser thumbnail
Gründung, Innovation, Entwicklung
Technologie, Design und Wirtschaft? Deine Gründung, deine Wahl! Bei uns arbeitest du in interdisziplinären Teams, entwickelst deine eigene Geschäftsidee und arbeitest dabei gleichzeitig kreativ und unternehmerisch.
Info
profiles teaser thumbnail
Interactive Media & Games
In diesem Studiengang lernst du sowohl die Informatik- als auch die Design-Grundlagen, um selbst interaktive Medien, Virtual Reality-Apps und Spiele zu entwickeln.
Info
profiles teaser thumbnail
Maschinenbau
Was wäre Deutschland ohne den Maschinenbau? Und was die Deutschen ohne ihre Autos? Wie sich diese beiden Erfolgsgeschichten in Zukunft weiterentwickeln, können Sie mit dem Wissen aus diesem Studium mitbestimmen.
Info
profiles teaser thumbnail
Maschinenbau / Verfahrenstechnik
Damit aus vielen Einzelteilen ein funktionierendes System wird, müssen sie zusammen funktionieren. Du willst nicht nur die einzelnen Rädchen verstehen, sondern das ganze Getriebe – oder noch besser: die Anlage drum herum. Du denkst gern groß. Denn die beste Software nützt erst etwas, wenn die technischen Komponenten mitspielen. Das Zauberwort, das du in diesem Master lernst heißt Systemintegration.
Info
profiles teaser thumbnail
Medieninformatik
Informationen sind vielfältig, und sie lassen sich vielfältig präsentieren: Als Text, Bild oder Video. Über Sound, Websites und Apps. In 2D oder 3D, laut oder leise, analog oder digital. Mach dich mit uns auf die Suche nach neuen Darstellungs- und Erzählformen und erschaffe Spiele, virtuelle Realitäten oder Filme.
Info
profiles teaser thumbnail
Nachhaltige Energiesysteme
Die Energiewende ist ein Großprojekt mit vielen Facetten: technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte gilt es gleichermaßen zu beachten. In diesem Studiengang, der gemeinsam mit der Europa-Universität Flensburg angeboten wird, bekommst du auf interdisziplinärer Basis die Kenntnisse vermittelt, dich diesen Aufgaben zu stellen - für eine grüne und regenerative Zukunft!
Info
profiles teaser thumbnail
Pflege
In diesem Studium beschäftigst du dich neben der Patientenversorgung auch mit Evidenz, Ethik, Management und Technologie - und kombinierst Theorie und Praxis für zwei Abschlüsse in einem.
Info
profiles teaser thumbnail
Schiffs- und Anlagentechnik
Schiffe zählen wohl zu den ältesten Transportmitteln der Menschheit – mit ihren hölzernen Vorfahren haben die Ozeanriesen von heute aber fast nichts mehr gemein. Moderne Schiffe sind technisch so komplex wie kein anderes Verkehrsmittel. Ob Sie selbst zur See fahren wollen, ist eigentlich zweitrangig. Dieser Studiengang passt auch zu Ihnen, wenn Sie lieber festen Boden unter den Füßen haben. Dann dürfte vor allem der Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau interessant für Sie sein. Wenn Sie aber auf alle Fälle zur See fahren wollen, ist der Schwerpunkt Schiffsbetriebstechnik der richtige für Sie.
Info
profiles teaser thumbnail
Seeverkehr, Nautik und Logistik
Ohne Containerschiffe wäre die Weltwirtschaft undenkbar – mehr als 90% des Welthandels werden auf dem Wasser umgesetzt. Damit diese Schiffe und ihre Ladung sicher ans Ziel kommen, braucht es Fachleute: Kapitäne, Lotsinnen und Logistikpersonal. Wenn du den Welthandel aktiv mitlenken möchtest, komm an Bord und lerne große Schiffe zu navigieren und dich auch in Bereichen wie Wirtschaft, Transport und Logistik zurechtzufinden.
Wind Energy Engineering
Info
profiles teaser thumbnail
Wirtschaftsinformatik
Data Science, Big Data, Künstliche Intelligenz, IT-Engineering, Progammiersprachen
Info
profiles teaser thumbnail
Wirtschaftsingenieurswesen
An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik arbeiten Wirtschaftsingenieur*innen direkt daran, Produktionsprozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten sowie die Nutzung von Rohstoffen im Kreislauf zu optimieren.
Studienprofile Self-Service Bereich

Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >