Oops, an error occurred! Code: 202507100721350c607ec1
Arbeitsmarkt und Personal
Biologie (berufsbegleitend)
Die fachwissenschaftlichen Inhalte im Lehramtsstudium der Chemie werden weitestgehend vom Kultusministerium vorgegeben und beinhalten eine fundierte Grundausbildung in Anorganischer, Organischer und Physikalischer Chemie sowie im Nebenfach Physik. Die Theorie aus Vorlesungen und Seminaren wird – wie im Bachelorstudium auch – in zahlreichen Laborpraktika vertieft. Zusätzlich stehen im Lehramtsstudium Übungen im Vortragen und Experimentieren auf dem Stundenplan, bei denen Du lernst, chemische Versuche sinnvoll und fachlich korrekt in den Chemieunterricht einzubauen. Im gymnasialen Lehramt ermöglichen Dir Vertiefungsvorlesungen aus allen drei Fachbereichen der Chemie sowie ein Mitarbeiterpraktikum, etwas über den Tellerrand der Lehramtsausbildung hinauszuschauen und die chemische Forschung kennenzulernen.
Data Science und Business Intelligence
Digital Business & AI (berufsbegleitend)
Digitalisierung, Innovation & Entrepreneurship
The Master of Science in Economics (MSE) is a modern, internationally oriented Master‘s degree program that provides students with a profound knowledge in economics. It is aimed to students with a strong interest in economics seeking a first-rate education preparing them for a variety of career paths, ranging from management positions in firms and other organisations to academics.
Erziehungswissenschaftlich - Empirische Bildungsforschung
Evangelische Religionslehre (Lehramt)
Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)
Finance, Auditing, Controlling, Taxation und Supplements
Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
Im MiGG-Studium erwerben die Studierenden umfassende branchenspezifische Fach- und Methodenkenntnisse zur Lösung wirtschaftswissenschaftlicher Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Health and Medical Management (berufsbegleitend)
Health Business Administration (berufsbegleitend)
International Business Studies
The Bachelor’s degree in International Business Studies (BSc) is a perfect start into a professional career in international business. The three-year program provides you with all essential knowledge for understanding and analyzing the international business environment. The distinct international perspective of the program reflects the growing importance of multinational operations and emphasizes the comparative study of business strategies and policies. The program consists of core and elective modules in a variety of fields, such as international business, international economics, and international politics, with all courses conducted in English. The international perspective is complemented by a mandatory semester abroad that is integrated into the curriculum.
International Economic Studies
The Bachelor’s degree in International Economic Studies (BSc) is a perfect start into a professional career as an economist, whether you aim to work in business, government or academia. The three-year program provides you with all essential knowledge for understanding and analyzing the economy and economic policy. The distinct international perspective of the program reflects the growing importance of international economic integration and emphasizes the comparative study of economic policies.
International Information Systems
Der Master of Science in International Information Systems ist ein Studiengang für junge Talente, die anspruchsvolle Managementpositionen in global operierenden High-Tech-Firmen anstreben. Hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen bereiten die Studierenden auf eine internationale Karriere in der Wirtschaft vor, wobei der Schwerpunkt auf dem Management internationaler Informationssysteme liegt. Das Programm eignet sich für Studierende, die an Informationstechnologie und deren Rolle in der heutigen Geschäftswelt interessiert sind, unabhängig vom inhaltichen Schwerpunkt des Bachelorstudiums.
International Production Engineering and Management
Lehramt an Grundschulen / Didaktik der Grundschule
Lehramt an Mittelschulen / Didaktik der Mittelschule
Der Studiengang ist international ausgerichtet und vermittelt ein ganzheitliches Verständnis von den Aufgaben und Instrumenten des Managements aus markt- und ressourcenorientierter Sicht.
Es wird aufgezeigt, wie die Wertschöpfung und das marktorientierte Handeln von Unternehmen durch unterschiedliche Managementprozesse beeinflusst werden. Dabei lernen die Teilnehmenden, praxisrelevante Managementprobleme mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen.
Der Studiengang mit dem Abschluss „Master of Science (M.Sc.)“ vermittelt umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Aufgaben und Instrumente des Marketings und der Marktforschung. Ein Schwerpunkt ist das Erlernen von Kompetenzen und wissenschaftlichen Methoden, mit denen marketingspezifische Probleme und Fragestellungen gelöst werden.
Marketing und Customer Insights
Marketing-/Vertriebsmanagement (berufsbegleitend)
Politik und Gesellschaft (Lehramt)
Der Bachelor Sozialökonomik in Nürnberg richtet sich an alle, die Interesse an wirtschaftlichen wie auch gesellschaftlichen Fragestellungen und deren Zusammenspiel haben: Wie verteilt die Wirtschaft die Lebenschancen in einer Gesellschaft? Wie beeinflussen gesellschaftliche Strukturen die Ökonomie einer Gesellschaft? Diese Fragen werden im Studiengang interdisziplinär behandelt, indem Fächer wie Soziologie, Psychologie, Kommunikationswissenschaft, Data Science, Politikwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) kombiniert werden.
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Die Digitalisierung von Morgen mitgestalten: Der hochgradig interdisziplinär ausgerichtete Bachelor in Wirtschaftsinformatik verbindet die Dimensionen der strategischen Geschäftsführung mit denen der informationstechnischen Umsetzung. Dabei werden die Inhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Nürnberg vermittelt, wohingegen die Kenntnisse im Bereich Informatik an der Technischen Fakultät in Erlangen unterrichtet werden. Durch diese breit gefächerte Ausbildung nehmen Studierende der Wirtschaftsinformatik in ihrer späteren Karriere eine Brückenfunktion ein, in welcher sie Strategie und Umsetzung zusammenbringen.
Wirtschaftsingenieurwesen
Der Masterstudiengang kombiniert berufs- und wirtschaftspädagogische, wirtschaftswissenschaftliche sowie gesellschafts- und geisteswissenschaftliche oder naturwissenschaftliche Inhalte zu einem integrativen Profil. Durch das Angebot von zwei Studienrichtungen ermöglicht der Studiengang den Studierenden eine individuelle Schwerpunktbildung. Diese Studienrichtungen eröffnen zum Teil gemeinsame, zum Teil aber abweichende Tätigkeitsfelder.
Wirtschaftswissenschaften
Der Bachelorstudiengang in Wirtschaftswissenschaften bereitet auf eine Karriere in globalen und zukunftsorientierten Branchen vor. Ziel des Bachelor-Studiums ist es, Studierende mit wissenschaftlich fundierten Kenntnissen und Methoden der Wirtschaftswissenschaften vertraut zu machen und deren Anwendung in der Praxis zu vermitteln.
Studienprofile Self-Service Bereich Sie möchten Ihre Studiengänge mit Hilfe von Studienprofilen präsentieren und diese selbst verwalten? Hier können Sie sich für den Self-Service Bereich anmelden >