Kompetenzen in Energietechnik, Automatisierungstechnik und Kommunikationstechnik
Warum ein Master in Elektrotechnik?
Du willst die Energiewende aktiv mitgestalten oder Experte für Zukunftstechnologien werden? Dann ist der Master-Studiengang Elektrotechnik Deine Wahl: Hier erfährst Du, wie man Science-Fiction zur Realität werden lässt, effiziente Energieversorgung durch regenerative Energiequellen ermöglicht, Automatisierungsprozesse intelligent gestaltet und wie man vernetzte Systeme entwickelt und umsetzt.
Dein Studium kannst du durch Wahlpflichtmodule individuell gestalten. Du kannst deinen Fokus auf Energieversorgung und regenerative Energiesysteme legen - beispielsweise mit dem Schwerpunkt auf regenerative Techniken wie Biomasse, Solarthermie oder Photovoltaik. Oder du lernst Kommunikationsinfrastrukturen und -dienste für den Heimgebrauch, aber auch für die Industrie oder den Verkehr zu entwickeln und zu betreiben, indem du dich in dem Bereich Kommunikationssysteme und -technik vertiefst. Oder du wirst Experte im Fachgebiet Smart Automation und lernst intelligente Technik zu entwerfen und anzuwenden.
Mehr Infos zum Studiengang >
Der Masterstudiengang Elektrotechnik startet jeweils zum Sommersemester, Bewerbungsschluss ist der 15. März. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, es gibt aber besondere Zulassungsvoraussetzungen.
Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Die Hochschule Magdeburg-Stendal gibt es seit 1991. Bei einem Studium hier genießt Du Vorteile von modernster Ausstattung und Technik, WLAN und Beachvolleyballfeld auf dem grünen Campus (immerhin Deutschlands zweitschönster) bis zu familiärer Atmosphäre und bester Betreuung. Hoher Praxisbezug versteht sich bei einer Fachhochschule von selbst. Und wenn Du mal nicht weiter weißt, gibt es ja unsere Hochschul-Scouts und Mentorinnen und Mentoren, die Dir helfen! Und auf Studieren im Grünen kommen unsere Studierenden persönlich zu Wort.
Warum Magdeburg?
In Magdeburg ist immer was los: Wir haben Strandbars an der Elbe, mit dem Hasselbachplatz ein super Kneipenviertel, und im Rotehornpark ist immer ein Plätzchen frei für Freizeitsportler oder Grillwürstchenkönige. Und für Sparfüchse ist Magdeburg allemal was: Es gibt keine Studiengebühren, der Semesterbeitrag ist niedrig, das Semesterticket für Bus und Bahn inklusiv, und die günstigen Mieten in der Stadt sind für Studierende paradiesisch.
Worauf wartest Du?
Informiere Dich über ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal!