Berufswunsch Zukunftgestalter?
Das Studienprogramm Digital Engineering & Management (B.Sc.) ist als moderne Form des Wirtschaftsingenieur-Studiums speziell auf Karrieren in der VUCA (engl.: Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)-Welt zugeschnitten.
Die Module des B.Sc. DEM vermitteln grundlegende Kompetenzen in den folgenden Bereichen...
- Digital Engineering (Ingenieurwissenschaften)
- Computer Science (Informatik)
- Digital Business Management (BWL, Projekt- und Prozessmanagement)
- Sozialkompetenzen und Sprachen
… um den Teilnehmern die erforderlichen beruflichen Kompetenzen und Perspektiven zu vermitteln, die Sie für eine Karriere in der digitalen Welt von morgen benötigen.
Rahmenbedingungen
- Lehre durch Professoren der Hochschule Reutlingen sowie renommierten Experten aus der Praxis
- 6 Studiensemester à 3 Monate (duales Blockmodell)
- Optimale Kombination aus theoretischen Unterrichtsinhalten und praktischer Anwendung der erlernten Inhalte
- Abschluss: Bachelor of Science mit 210 ECTS
Zulassungsvoraussetzungen
- Überdurchschnittliches Abitur oder Fachhochschulreife
- Angestrebter oder bestehender Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen
- Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 (nach GER) gemäß § 2 der Sprachensatzung der HSRT
- Ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse gemäß § 1 der Sprachensatzung der HSRT
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
Programminhalte
- Mathematische und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Sprachen und Sozialkompetenzen
- Digital Business Management und Business Process Management
- Digital Engineering und Computer-Aided Design
- Elektromobilität und intelligente Systeme
- Datenbanken, Netzwerke und Sicherheit
- Internet of Things, Big data und Cloud Computing
Zielgruppen
- Schüler mit überdurchschnittlichem Abitur oder Fachhochschulreife, die sich umfassend auf die Chancen der digitalen Zukunft vorbereiten wollen.
- Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen, die die Herausforderungen der Digitalisierung meistern wollen.
Formalia
- Bewerbungsschluss: 15.07. eines Jahres
- Beginn: 01.10. eines Jahres
- Bewerbung: Zwei getrennte Verfahren – Bewerbung bei der Knowledge Foundation @ Reutlingen University und beim (zukünftigen) Arbeitgeber.