Studium Fachbereiche Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business Management HS Macromedia Plus Profil
Studienprofil

Business Management

Macromedia Plus / Macromedia Plus
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Kombination aus BWL, Marketing und Personalmanagement für gelingende Unternehmensführung

Wer im Job Verantwortung tragen und Karriere machen möchte, hat mit dem Business-Management-Studium die richtige Wahl getroffen. Business Manager /innen sind in allen Branchen gefragt und dürfen sich über gute Aufstiegschancen freuen.

Es winken spannende Führungs- und Management-Aufgaben, auf die Dich das Studium Plus Business Management an der Hochschule Macromedia bestens vorbereitet. Dabei lässt Dir das innovative Studienmodell durch seinen hohen Anteil an digitalen Lerneinheiten viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung.

Was bedeutet eigentlich Studium Plus?

34% Präsenz Vorlesungen am Studienort 

66% Digital: 51% interaktives Lernen & digitales Lernportal, 15% virtuelle Seminare

Daten & Fakten

Anerkennung: Das Studium Plus und alle Studienprogramme sind akkreditiert und staatlich anerkannt.
Abschluss: Bachelor of Arts Studiengang: Management
Studiendauer & Credits: 6 Semester inkl. Praxissemester: 180 ECTS
Studienmodell: Beim Studium Plus erwartet Dich eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen und virtuellem Lernen.
Bewerbungsfrist & Start:

  • Sommersemester 2023
  • Wintersemester 15.08. Bewerbungsschluss 01.10. Studienbeginn

Studienorte: Düsseldorf, Freiburg, München
Zulassung: Für die Zulassung zum Studium Plus benötigst Du das (Fach-) Abitur.
Studiengebühren: 495 Euro pro Monat, 295 Euro einmalige Anmeldegebühr

Kontakt

Studienberatung
Tel: 089-89674056
studium-plus@macromedia.de

Website >

 

1. Semester

Wie gehen Forschende vor, wenn sie eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten? Das erfährst Du in der Einführungsveranstaltung „Wissenschaftliches Arbeiten“. Außerdem stehen im ersten Semester die Grundlagen in BWL, Buchführung und Marketing auf Deinem Stundenplan. Im Modul „Innovation by Design“ geht es um Ideenfindung und die Erstellung von Prototypen.

2. Semester

Im zweiten Semester erfährst Du mehr über die rechtlichen Grundlagen des Business Managements. Darüber hinaus eignest Du Dir verschiedene Managementkonzepte an und lernst die Grundlagen des Personalmanagements kennen. Zudem stehen Kostenrechnung und Controlling auf Deinem Stundenplan. Um die Globalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen geht es im Modul „Internationalisierung“.

3. Semester

Im dritten Semester steht Projektarbeit auf dem Programm: Du lernst, wie Projekte zielgerichtet geplant und umgesetzt werden. In einem interdisziplinären Projekt kannst Du Dein theoretisches Wissen praktisch anwenden. Außerdem wirst Du in Mikro- und Makroökonomie sowie in interkultureller Kommunikation unterrichtet.

4. Semester

Das vierte Semester bringt Dir verschiedene Aspekte des Business Managements näher, zum Beispiel Innovationsprozesse, Rechnungslegung sowie Investition und Finanzierung. Freu Dich außerdem auf ein wissenschaftliches Orientierungsprojekt sowie Input zum Thema „Digital Business“.

5. Semester

Im fünften Semester ist es Zeit für die Praxis. Dein Praxissemester verbringst Du vor Ort bei einem Unternehmen Deiner Wahl. Dort erhältst Du detaillierte Einblicke in verschiedene Unternehmensprozesse und lernst die Anforderungen kennen, die an ein zeitgemäßes Business Management gestellt werden. Mindestens 20 Wochen lang arbeitest Du aktiv mit und knüpfst dabei erste wichtige Business-Kontakte. Begleitet wird das Praxissemester vom Modul „Business Planning“ und einer studentischen Initiative.

6. Semester

Im sechsten Semester verfasst Du Deine Bachelor Thesis. Hierfür werden die Methoden Deines Fachs noch einmal ausführlich besprochen – anschließend kannst Du Deine eigene Forschungsfrage formulieren und in Deiner Abschlussarbeit beantworten. Die Module „Existenzgründung“ sowie „Strategie und Organisation“ runden die Studieninhalte ab.

Kontakt

Studienberatung
Tel: 089-89674056
studium-plus@macromedia.de

Website >

 

Jobprofile nach Deinem Studium

General Manager /in

Als General Manager /in bist Du das Gesicht des Unternehmens und für die Führung der Mitarbeitenden verantwortlich. Du sorgst für einen reibungslosen Betriebsablauf und koordinierst alle Abteilungen.

Manager /in Prozesskontrolle

Du steuerst und analysierst die verschiedenen Unternehmensprozesse und hilfst mit, diese stetig zu verbessern. Darüber hinaus entwirfst Du Prozessstrategien für die Zukunft.

Manager /in Strategische Unternehmensplanung

Du sorgst dafür, dass Dein Unternehmen stets effektiv arbeitet. In Deine Überlegungen beziehst Du zum Beispiel technische Innovationen und veränderte Umwelteinflüsse mit ein.

Kontakt

Studienberatung
Tel: 089-89674056
studium-plus@macromedia.de

Website >

 

Zulassung zum Studium Plus

Um an der Hochschule Macromedia studieren zu können, benötigst Du die Fachhochschulreife oder das Abitur (Allgemeine Hochschulreife). Gleichwertige Abschlüsse können ggf. anerkannt werden.

Bewerbungsunterlagen

Über unsere Onlinebewerbung kannst Du Dich in wenigen Minuten auf einen Studienplatz bewerben. Zeugnisse, Lebenslauf und weitere Unterlagen kannst Du bis zum Studienstart nachreichen. Bei Fragen ist die Studienberatung gerne für Dich da.

Bewerben >

Kontakt

Studienberatung
Tel: 089-89674056
studium-plus@macromedia.de

Website >

 

HS Macromedia Plus › Studienangebot

Info
profiles teaser Master_Brandmanagement_01.jpg
Master of Arts / M.A.
Brand Management
Der Master Brandmanagement vermittelt dir wertvolles Fachwissen zu Marketing, Markenführung und Public Relations sowie zu Design und Kreativtechniken. Du lernst, Image- und Marken-Kampagnen zu konzipieren und bekommst Tools an die Hand, um Marken im digitalen Zeitalter kompetent aufbauen und betreuen zu können.
Info
profiles teaser Business_Management_01.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Business Management
Wer im Job Verantwortung tragen und Karriere machen möchte, hat mit dem Business-Management-Studium die richtige Wahl getroffen. Business Manager /innen sind in allen Branchen gefragt und dürfen sich über gute Aufstiegschancen freuen. Es winken spannende Führungs- und Management-Aufgaben, auf die Dich das Studium Plus Business Management an der Hochschule Macromedia bestens vorbereitet. Dabei lässt Dir das innovative Studienmodell durch seinen hohen Anteil an digitalen Lerneinheiten viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung.
Info
profiles teaser Marketingmanagement_01.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Marketingmanagement
Es gibt viele gute Gründe, Marketing zu studieren. Allen voran: Marketing-Expert /innen sind branchenübergreifend gefragt, denn sie haben einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Produkts und damit auf den Erfolg des gesamten Unternehmens. Dementsprechend können im Marketing recht hohe Gehälter erzielt werden.
Info
profiles teaser Master_Medien-und-Kommunikationsmanagement_01.jpg
Master of Arts / M.A.
Medien- und Kommunikationsmanagement
Das Masterstudium Plus Medien- und Kommunikationsmanagement bietet dir detaillierte Einblicke in die Welt der Medien und gibt dir das nötige Rüstzeug an die Hand, um die Vielfalt dieser Branche aktiv managen zu können. Neben der wissenschaftlichen Theorie hast du gleichzeitig die Möglichkeit an spannenden Praxisprojekten an der Hochschule Macromedia einen noch tieferen Einblick in die sich stets wandelnde Medienbranche zu erlangen.
Info
profiles teaser Wirtschaftspsychologie_12.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie ist ein interdisziplinäres Studienfach, das Elemente aus BWL, Marketing und Psychologie vereint. Für Absolvent /innen gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, etwa als Arbeits- oder Organisationspsycholog /in in einem Unternehmen oder als selbstständiger Coach.