StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikChemieBiochemieUni GreifswaldProfilBachelor
Studienprofil

Biochemie

Universität Greifswald / Uni Greifswald
Master of Science / Master of Science

Biochemie (M.Sc.) an der Universität Greifswald – Molekulare Prozesse verstehen und gestalten

Der Masterstudiengang Biochemie an der Universität Greifswald richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Bachelorstudiengangs, die ihre Kenntnisse in den molekularen Lebenswissenschaften vertiefen möchten. Das Studium ist forschungsorientiert und vermittelt ein breites Spektrum an biochemischen Methoden und aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen. Studierende profitieren von einer modernen Ausstattung, kleinen Arbeitsgruppen und einer engen Betreuung durch erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

  • Regelstudienzeit: 4 Semester (Vollzeit)
  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Sprache: Deutsch (einzelne Module auch auf Englisch möglich)

Der Standort Greifswald bietet eine hervorragende Infrastruktur für die Lebenswissenschaften, eingebettet in ein internationales Forschungsumfeld.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Das Masterstudium Biochemie vermittelt vertiefte Kenntnisse in zentralen Bereichen der Biochemie und Molekularbiologie. Die Lehrveranstaltungen kombinieren theoretische Inhalte mit praxisnahen Laborübungen und Forschungsprojekten.

Schwerpunkte des Studiums

  • Molekulare und zelluläre Biochemie
  • Enzymologie und Proteinbiochemie
  • Strukturbiologie und Bioanalytik
  • Gentechnologie und molekulare Genetik
  • Moderne Methoden der Biochemie und Biophysik

Im Rahmen von Wahlpflichtmodulen können Studierende individuelle Schwerpunkte setzen, zum Beispiel in den Bereichen medizinische Biochemie, Umweltbiochemie oder bioinformatische Methoden. Ein wichtiger Bestandteil ist die eigenständige Durchführung von Laborpraktika und die Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten. Das Studium wird durch ein interdisziplinäres Angebot und die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen ergänzt.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Der Masterabschluss in Biochemie eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen. Absolventinnen und Absolventen sind aufgrund ihrer fundierten Ausbildung in Theorie und Praxis besonders gefragt.

Mögliche Arbeitsfelder

  • Forschung und Entwicklung in Universitäten, Forschungsinstituten und der Industrie
  • Pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen
  • Diagnostik und Analytik
  • Umwelt- und Lebensmittellabore
  • Behörden und öffentliche Verwaltung
  • Promotion und wissenschaftliche Laufbahn

Der Studiengang qualifiziert sowohl für den direkten Berufseinstieg als auch für eine weiterführende wissenschaftliche Qualifikation (z.B. Promotion). Die enge Einbindung in aktuelle Forschungsprojekte und die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen bereiten optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Die Bewerbung für den Masterstudiengang Biochemie an der Universität Greifswald erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Voraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (z. B. Bachelor) in Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.

Zugangsvoraussetzungen

  • Abschluss eines einschlägigen Bachelorstudiums
  • Nachweis von Kenntnissen in Biochemie, Chemie und Molekularbiologie
  • Kenntnisse der englischen Sprache (für einzelne Module erforderlich)

Die Auswahl erfolgt nach den eingereichten Bewerbungsunterlagen und ggf. einem Auswahlgespräch. Bewerbungsfrist ist in der Regel der 15. Juli für das Wintersemester. Weitere Informationen zu den Anforderungen und zum Ablauf finden sich auf der offiziellen Webseite der Universität Greifswald.

Kontakt

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
zsb@uni-greifswald.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Übersicht Universität
poster

Uni Greifswald › Bachelor › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anglistik / Amerikanistik
Der Bachelorstudiengang Anglistik / Amerikanistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse der englischen Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte Großbritanniens, Irlands, Nordamerikas sowie weiterer englischsprachiger Regionen. Die Studierenden erwerben sprachliche, literaturwissenschaftliche und landeskundliche Kompetenzen, die sie auf vielfältige Berufsfelder und weiterführende Studiengänge vorbereiten. Das Studium legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, interkulturelle Kompetenzen und die Förderung analytischer Fähigkeiten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Baltistik
Der Bachelorstudiengang Baltistik an der Universität Greifswald vermittelt umfassende Kenntnisse zu Sprache, Literatur und Kultur der baltischen Länder Litauen und Lettland. Studierende erwerben grundlegende Sprachkompetenzen in Litauisch und Lettisch sowie Einblicke in Geschichte, Gesellschaft und Kultur des baltischen Raums. Das interdisziplinäre Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder im internationalen und kulturellen Kontext vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science / B.A., B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald vermittelt umfassende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und praxisnahe Kompetenzen. Studierende lernen grundlegende betriebswirtschaftliche Methoden, erwerben analytische Fähigkeiten und werden gezielt auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Das Studium bietet zudem individuelle Spezialisierungsmöglichkeiten und fördert interdisziplinäres Denken.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biochemie
Der Bachelorstudiengang Biochemie an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über die chemischen und molekularen Grundlagen biologischer Prozesse. Studierende erwerben praxisorientiertes Wissen in den Bereichen Chemie, Biologie und Biochemie und werden optimal auf eine Karriere in Forschung, Industrie oder weiterführende Studiengänge vorbereitet. Der Standort Greifswald bietet moderne Labore, individuelle Betreuung und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungseinrichtungen.
Bachelor of Science / B.Sc.
Biologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biomathematik
Der Bachelorstudiengang Biomathematik an der Universität Greifswald verbindet mathematische Methoden mit biologischen Anwendungen. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Mathematik, Informatik und den Lebenswissenschaften, um komplexe biologische Prozesse quantitativ zu analysieren. Das praxisorientierte Studium bereitet auf vielfältige berufliche Einsatzfelder sowie weiterführende Masterstudiengänge vor.
Bachelor of Science / B.Sc.
Biomedical Science
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch als Fremdsprache
Der Bachelorstudiengang Deutsch als Fremdsprache an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse in Linguistik, Literaturwissenschaft und interkultureller Kommunikation. Studierende erwerben sprachwissenschaftliche und didaktische Kompetenzen, um Deutsch erfolgreich an Nicht-Muttersprachler zu vermitteln. Der Studiengang bereitet gezielt auf Tätigkeiten in Bildung, Kultur und internationalen Arbeitsfeldern vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Fennistik
Der Bachelorstudiengang Fennistik an der Universität Greifswald vermittelt umfassende Kenntnisse der finnischen Sprache, Literatur und Kultur. Studierende erwerben sprachliche Fertigkeiten, setzen sich mit der Geschichte und Gegenwart Finnlands auseinander und erhalten Einblicke in die skandinavisch-baltische Region. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor und legt Wert auf interkulturelle Kompetenzen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Geographie
Der Bachelorstudiengang Geographie an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über natürliche und gesellschaftliche Prozesse sowie deren Wechselwirkungen im Raum. Studierende erwerben Kompetenzen in der Analyse, Bewertung und Gestaltung von Räumen und Landschaften und lernen dabei Methoden der Geoinformation, Kartographie und empirischen Sozialforschung kennen. Der Studiengang bietet eine breite Ausbildung in physischer und Humangeographie, ergänzt durch praxisorientierte Projekte und Exkursionen. Absolvent*innen sind qualifiziert für vielfältige Berufsfelder und weiterführende Masterstudiengänge.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Geowissenschaften
Der Bachelorstudiengang Geowissenschaften an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über Aufbau, Prozesse und Entwicklung unseres Planeten. Studierende erlernen naturwissenschaftliche Methoden, erforschen geologische Strukturen und erwerben praxisnahe Kompetenzen im Gelände und Labor. Das Studium bietet eine breite Ausbildung und eröffnet vielfältige Berufsperspektiven in Wissenschaft, Wirtschaft und Umweltmanagement.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Germanistik
Der Bachelorstudiengang Germanistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über die deutsche Sprache, Literatur und Kultur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Studierende erwerben analytische und methodische Kompetenzen, um literarische und sprachliche Phänomene zu erforschen und kritisch zu reflektieren. Neben theoretischem Wissen stehen praktische Fähigkeiten, wie das wissenschaftliche Arbeiten und die Textanalyse, im Vordergrund. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor und bietet eine solide Grundlage für weiterführende Masterstudiengänge.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Geschichte
Der Bachelorstudiengang Geschichte an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse in historischen Zusammenhängen von der Antike bis zur Gegenwart. Studierende erwerben methodische und analytische Kompetenzen, um historische Quellen kritisch zu bewerten und gesellschaftliche Entwicklungen zu verstehen. Das praxisorientierte Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor und bietet eine breite wissenschaftliche Ausbildung in einem inspirierenden Umfeld.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Humanbiologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Klinische Pflegewissenschaft
Der Bachelorstudiengang Klinische Pflegewissenschaft an der Universität Greifswald vermittelt fundierte wissenschaftliche und praktische Kompetenzen für die professionelle Pflege im Gesundheitswesen. Studierende erwerben Wissen in Pflegewissenschaft, Medizin, Psychologie und Management. Der Studiengang bereitet gezielt auf anspruchsvolle Aufgaben in der klinischen Versorgung, Pflegeforschung und im Pflegemanagement vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kommunikationswissenschaft
Der Bachelorstudiengang Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über Prozesse, Strukturen und Wirkungen von Kommunikation in Gesellschaft, Medien und Organisationen. Studierende erwerben theoretische und methodische Kompetenzen, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereiten. Das praxisnahe Studium fördert analytisches Denken, Medienkompetenz und die Fähigkeit, komplexe Kommunikationsprozesse zu verstehen und zu gestalten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Der Bachelorstudiengang Kunstgeschichte an der Universität Greifswald vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Geschichte der bildenden Künste, ihrer Methoden und Theorien. Studierende lernen, Kunstwerke verschiedener Epochen und Gattungen zu analysieren, einzuordnen und kritisch zu reflektieren. Das Studium verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit praktischen Einblicken in den Umgang mit Kunst und Kultur. Absolventinnen und Absolventen sind für vielfältige Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich qualifiziert.
Bachelor of Science / B.Sc.
Landschaftsökologie und Naturschutz
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Management und Recht
Der Bachelorstudiengang Management und Recht an der Universität Greifswald verbindet betriebswirtschaftliche und juristische Inhalte. Studierende erwerben fundiertes Wissen in Management, Recht und wirtschaftlichen Grundlagen, um komplexe Problemstellungen an der Schnittstelle beider Disziplinen zu lösen. Der interdisziplinäre Ansatz bereitet optimal auf vielfältige Berufsfelder in Wirtschaft, Verwaltung und Organisationen vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte mathematische Kenntnisse, analytisches Denken und Problemlösungskompetenzen. Studierende erlernen neben den theoretischen Grundlagen auch praxisnahe Anwendungen und werden gezielt auf berufliche Herausforderungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik vorbereitet. Das Studium bietet vielfältige Wahlmöglichkeiten und fördert die individuelle Schwerpunktsetzung.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Mathematik mit Informatik
Der Bachelorstudiengang Mathematik mit Informatik an der Universität Greifswald verbindet solide mathematische Grundlagen mit praxisnahen Kenntnissen der Informatik. Studierende erwerben analytische Fähigkeiten, lernen moderne Softwareentwicklung kennen und werden optimal auf vielfältige Berufsfelder oder weiterführende Studien vorbereitet. Der Standort Greifswald bietet eine persönliche Studienatmosphäre und unterstützt Studierende individuell auf ihrem Weg zum Bachelor of Science.
Bachelor of Arts / B.A.
Musik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Musikwissenschaft
Der Bachelorstudiengang Musikwissenschaft an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über Musikgeschichte, Musiktheorie und -ästhetik sowie Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Analyse musikalischer Werke. Studierende erwerben Kompetenzen zur eigenständigen Forschung und praxisnahen Anwendung in verschiedenen Berufsfeldern. Das Studium legt Wert auf interdisziplinäre Perspektiven und fördert kritisches Denken sowie kulturelles Verständnis.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Öffentliches Recht
Der Bachelorstudiengang Öffentliches Recht an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Rechts, einschließlich Staats-, Verwaltungs- und Europarecht. Studierende erwerben sowohl juristische Grundlagen als auch interdisziplinäre Kompetenzen, um gesellschaftliche, politische und rechtliche Fragestellungen zu analysieren und zu bewerten. Der Studiengang bereitet gezielt auf vielfältige berufliche Tätigkeiten im öffentlichen Sektor sowie auf weiterführende Masterstudiengänge vor.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Der Bachelorstudiengang Philosophie an der Universität Greifswald vermittelt grundlegende Kenntnisse in systematischer und historischer Philosophie. Studierende erwerben analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und die Fähigkeit zur eigenständigen Reflexion. Das Studium bietet eine breite methodische und inhaltliche Ausbildung, die auf verschiedene Berufsfelder vorbereitet.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Der Bachelorstudiengang Physik an der Universität Greifswald vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Experimental- und Theoretische Physik sowie Mathematik. Studierende lernen, komplexe naturwissenschaftliche Fragestellungen zu analysieren und experimentell oder theoretisch zu bearbeiten. Neben fachlichem Wissen werden methodische und analytische Kompetenzen gefördert, die vielfältige Berufsperspektiven ermöglichen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über politische Systeme, Akteure und Prozesse auf nationaler und internationaler Ebene. Studierende erwerben analytische Fähigkeiten, um politische Zusammenhänge zu verstehen und kritisch zu reflektieren. Das praxisorientierte Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder sowie weiterführende Masterstudiengänge vor.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Skandinavistik
Der Bachelorstudiengang Skandinavistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über die Sprachen, Literaturen und Kulturen Skandinaviens. Neben Sprachpraxis stehen kulturwissenschaftliche, literaturwissenschaftliche und landeskundliche Aspekte im Mittelpunkt. Der Studiengang fördert interkulturelle Kompetenzen und eröffnet vielseitige Berufsperspektiven in internationalen Kontexten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slawistik
Der Bachelorstudiengang Slawistik an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse über slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen. Die Studierenden erwerben sprachpraktische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für historische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge im slawischen Raum. Das Studium bereitet auf vielfältige Berufsfelder vor und bietet individuelle Schwerpunktsetzungen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Umweltnaturwissenschaften
Der Bachelorstudiengang Umweltnaturwissenschaften an der Universität Greifswald vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse zur Analyse, Bewertung und Lösung von Umweltproblemen. Studierende erwerben naturwissenschaftliches Grundlagenwissen, lernen ökologische Zusammenhänge zu verstehen und werden auf vielfältige Berufsfelder im Umweltbereich vorbereitet. Das Studium beinhaltet praxisorientierte Module, Laborpraktika und Exkursionen und fördert die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden anzuwenden und komplexe Umweltfragen ganzheitlich zu betrachten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Volkswirtschaftslehre
Der Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre an der Universität Greifswald vermittelt fundierte Kenntnisse in ökonomischen Theorien, Methoden und Anwendungsbereichen. Studierende erwerben analytische Fähigkeiten, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewerten. Das praxisorientierte Studium bereitet auf vielseitige Berufsfelder in Wirtschaft, Verwaltung und Forschung vor.