StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaftslehre (dual)SRH Campus MünsterProfil
Studienprofil

Betriebswirtschaftslehre (dual)

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen, Campus Münster / SRH Campus Münster
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Anwendungen von wichtigen Theorien, Prinzipien und Methoden

Das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre bietet dir eine gute Mischung aus Theorie und Praxis an. Du kannst dein Wissen in nationalen und internationalen Betrieben einsetzten und mit deiner Karriere durchstarten. Wir unterstützen Dich dabei!

Unser dualer Studiengang in Betriebswirtschaftslehre bedeutet für dich in erste Linie viele Praxiserfahrungen. Du erwirbst fachliche Fähigkeiten in allen Hauptfeldern der Betriebswirtschaftslehre und erfährst alles über die Anwendung von Management- und Führungskonzepten. Neben deinen Fachkenntnissen, baust du auch deine Sozialkompetenzen weiter aus. Du lernst zum Beispiel, Teams zu führen, große Präsentationen zu halten und Aufgaben zu delegieren.

Die folgenden Themenfelder sind wichtiger Bestandteil des dualen Bachelorstudiums am SRH Campus Rheinland:

  • Digitalisierung durch Lehrveranstaltungen in Informatik, E-Business, SAP, Programmierung und IT
  • Managementkompetenzen und unternehmerisches Know-how durch Seminare in Unternehmensführung, Personalmanagement und Organisation
  • Persönlichkeitsentwicklung und Soft Skills durch Kurse in Selbstmanagement, Präsentationstechnik und Interkultureller Kompetenz.

Key Facts

Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studiengebühren: 680€ mtl.
Zulassung: ohne NC
Sprache: Deutsch
Studienbeginn: Wintersemester

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Ebert-Str. 110
48153 Münster

E-Mail: studyinNRW@srh.de 
Tel.: +49 (0)23819291 121

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Du lernst im dualen Studiengang der Betriebswirtschaftslehre Probleme aus der Praxis heraus zu analysieren und zu lösen. Deine Dozierenden arbeiten mit dir zusammen an aktuellen Fallbeispielen. Auf diese Weise haben deine Studieninhalte eine hohe Wichtigkeit. Nicht nur während deiner Tätigkeit in einem Unternehmen lernst du die praktische Arbeitswelt kennen, sondern auch über deine Lehrinhalte, denn unser Bachelorstudiengang der Betriebswirtschaftslehre wurde mit Vertretern aus Industrie, Handel und dem Sektor der Dienstleistung konzipiert. 

In jedem Modul unseres dualen Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre hast du fünf Wochen lang ein bestimmtes Praxisthema. Lernziele, Kursinhalte und Prüfungen sind dabei alle aufeinander abgestimmt. Am Ende eines jeden Fünf-Wochen-Blocks (acht- bis neunmal im Jahr) legst du deine Prüfungen ab. Du bekommst laufend Feedback zu deinen Leistungen und musst dich nicht auf mehrere Prüfungen gleichzeitig vorbereiten. So lernst du effektiv und nachhaltig. Im sechsten Semesters schreibst du deine Bachelorarbeit und bist weiterhin im Unternehmen tätig. Diese feste Praxisphase ermöglicht dir, den Kontakt zu deinem Arbeitgeber weiter zu pflegen - ein wichtiger Schritt für deine berufliche Zukunft.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Ebert-Str. 110
48153 Münster

E-Mail: studyinNRW@srh.de 
Tel.: +49 (0)23819291 121

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Deine mögliche Einsatzgebiete/Branchen sind:

  •  Personalwesen
  •  Beschaffung und Einkauf
  • Controlling und Rechnungswesen
  • Marketing, Vertrieb und Medien
  • Logistik und Handel

Nach deinem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre bist du auf zukünftige Fach- und Führungsaufgaben bestens vorbereitet. Du beherrschst Managementtechniken, kannst ein Team führen und bist zugleich ein guter Teamplayer.

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Ebert-Str. 110
48153 Münster

E-Mail: studyinNRW@srh.de 
Tel.: +49 (0)23819291 121

Zur Webseite >

 

Das solltest du mitbringen

  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder der vollen Fachhochschulreife (falls du noch keinen Abschluss hast, reicht auch das letzte Zwischenzeugnis)
  • Du kannst auch ein Meisterprüfungszeugnis oder Nachweise über eine Berufsausbildung mit anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit einreichen. Mehr Infos findest du unter „Studieren ohne Abitur“ 
  • Unterschriebener Lebenslauf
  • Foto
  • Krankenkassennachweis

Jetzt bewerben >

Studiengebühren – eine Investition, die sich lohnt

Die Studiengebühren betragen 680 Euro/Monat + einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro. Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung.

Wichtige Termine und weitere Informationen

Nehmen Sie an unseren Informationsabenden teil, vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch. Informationen und Termine erhalten Sie auf unserer Website unter https://www.srh-hochschule-nrw.de/

Studienbeginn

Das Studium beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester (01.03. /01.09.).

Wir haben keine Fristen für Bewerbungen. Diese sind immer möglich!

Kontakt

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Friedrich-Ebert-Str. 110
48153 Münster

E-Mail: studyinNRW@srh.de 
Tel.: +49 (0)23819291 121

Zur Webseite >

 

SRH Campus Münster › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Arbeits- und Organisationspsychologie
Die Arbeits- und Organisationspsychologie verbindet das Herzstück aus den Studiengängen „Psychologie“ und „Wirtschaft“ miteinander. Du lernst im Wirtschaftspsychologiestudium, wie der Mensch als System in Unternehmensabläufen betrachtet wird.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Unser Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre bietet dir eine fundierte Ausbildung in allen Kernbereichen der Betriebswirtschaftslehre. Du erwirbst fachliche Fähigkeiten und Schlüsselkompetenzen und lernst sowohl unterschiedliche Volkswirtschaften als auch einzelne Unternehmen als Teil eines globalen Wirtschaftssystems kennen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre (dual)
Das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre bietet dir eine gute Mischung aus Theorie und Praxis an. Du kannst dein Wissen in nationalen und internationalen Betrieben einsetzten und mit deiner Karriere durchstarten. Wir unterstützen Dich dabei!
Info
profiles teaser
Master of Engineering / M.Eng.
International Business and Engineering
Im englischsprachigen Master-Studiengang International Business and Engineering erlernst du alles rund um regenerative Energiesysteme, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
New Work: Beraten.Coachen.Supervidieren
Du hast es in der Hand und entscheidest wie die Arbeitswelt von morgen aussieht. Unser flexibler Masterstudiengang New Work: Beraten.Coachen.Supervidieren zeigt dir, wie innovative Arbeitskonzepte aussehen. Gestalte die Zukunft der Arbeit neu!
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Die Psychologie ist die Wissenschaft des Menschen: Was sagen unser Denken und Verhalten über uns aus? Haben genetische Veranlagungen Einfluss auf unser Sein? Welche Rolle spielt unser Elternhaus? Du wirst im Studium der Psychologie diese Dinge verstehen, hinterfragen, voraussagen, einschätzen, analysieren oder beeinflussen können.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Das Studium Soziale Arbeit​​​​​​​ ist praxisorientiert und beinhaltet Praktikumsphasen, in denen du dich ausprobieren kannst. Du sammelst Erfahrungen in verschieden Berufen und kannst testen in welchem Bereich du deine Karriere starten möchtest.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Soziale Arbeit versucht, wissenschaftlich fundiert, soziale Probleme zu lösen und diesen vorzubeugen. Das Studienfach beschäftigt sich demnach damit, Menschen in Problemsituationen zu befähigen, ihre Möglichkeiten zu entwickeln sowie das Zusammenleben mit anderen Mitmenschen zu gestalten.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Supply Chain Management
Das Masterstudium der Logistik - Supply Chain Management ​​​​​​​- in der Variante des Fernstudiums ist ideal für dich, wenn du bereits im Beruf stehst und dich unabhängig von Ort und Zeit mit dem Masterstudium weiterentwickeln und qualifizieren möchtest.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik (dual)
Das Duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik lehrt dich alles was du über Transportwege, Lieferanten und Budgetplanung wissen musst. Mit der Wahl des dualen Studiums arbeitest du nebenher in der Logistik, kannst deine Karriere starten.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik
Das Studium verbindet das Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Know-How logistischer Prozesse. Dabei wird die Betriebswirtschaft mit dem Wirtschaftsingenieurwesen Know-how verzahnt. Dazu erlernst du entsprechend unseres CORE-Prinzips viele Kompetenzen, die für deine Karriere und deinen Beruf wichtig sind.